Schrader, F., Diss. physica de brutorum animantium armatura. Resp. Joa. Chsti. Kunze. 4. Helmstadiae 1697. Hammius. (70 pag.) Schrader, Herm. Henr. Chsti., Diss. inaug. de digestione animalium carnivororum. 4. Gottingae 1755. (35 pag.) Schreger, Bernh. Gtlo., Pelvis animantium brutorum cum humana comparatio. Spec. I. Lipsiae 1787. Sommer. (20 pag.) Schreger, Ch. Heinr. Theod., Der jüngste Versuch ein. vergleich. Anatomie des Auges u. der Thränenorgane des Menschen, nach Alter, Geschlecht, Nationen u. s. w. u. der übrigen Thierclassen. 8. Leipzig 1810. Reclam. 7/8 RC. De bursis mucosis subcutaneis. Fol. Erlangae 1825. Schröter, Joh. Sam., Ueber den Bau der See- u. einiger andern ausländ. Erd- u. Fluss-Schnecken. Mit 5 Kpfrn. gr. 4. Frankfurt a. M. 1783. Varrentrapp. 17/12 Rb. Schroeter, Ludov. Phil., Diss. descriptionem anatomicam duorum vitulorum bicipitum, et conjecturas de causis monstrorum exhibens. Resp. Bernh. Chph. Faust. 4. Rintelii 1777. (44 pag.) Schultz, A. Guil. F., Observatt. in Porcelli sive Caviae cobayae historiam naturalem. Diss. inaug. 4. Berolini 1830. (Thome.) 1/3 RC. Schultz, Car. Henr., De alimentorum concoctione experimenta nova. Instituit, exposuit, cum adversa digestionis organorum valetudine comparavit. Accedit oratio de physiologia veterum et recentiorum comparatis deque methodo physiologiae ipsius organismi substantiae congrua. (Mit 1 Kpfrtaf.) 4maj. Berolini 1834. Hirschwald. 15/12 Rb. Grundriss der Physiologie. Ein organisirter Entwurf zu Vorlesungen, mit Ausführung der allgem. Physiologie. gr. 8. Berlin 1834. Hirschwald. /3 Rib. Das System der Circulation, in seiner Entwickl. durch die Thierreiche u. im Menschen u. mit Rücksicht auf die physiolog. Gesetze seiner krankhaften Abweichungen dargestellt. Mit 7 illum. Taf. gr. 8. Stuttgart 1836. Cotta. 2 Rb. Schultze, Car. Aug. Sigism., Nonnulla de primordiis systematis ossium et de evolutione spinae dorsi in animalibus. 4. Halae 1818. (Deutsche Umarbeit. in Meckel's Archiv für Physiol. Bd. 4. Hft. 3. 1818.) Systemat. Lehrbuch der vergleich. Anatomie, mit Tabellen ueber die Classification des Thierreichs u. die Formen der Organe. 1. Abtheil. Allgem. Anatomie. gr. 8. Berlin 1828. Reimer. 13/+ RC. Prodromus descriptionis formarum partium elementariarum in animalibus. 4maj. Berolini 1828. (Curths.) Schulze, Franc. Ferd., De Planariarum vivendi ratione et structura penitiori nonnulla. Diss. 8. Berolini 1836. (Dümmler.) Schwab, Konr. Ludw., Einige Bemerkgn. über die Lehre vom Exterieur der Pferde, in zweien Briefen an einen Freund. 8. München 1809. Lindauer. % RC. Materialien zu ein. patholog. Anatomie der Hausthiere. 1. Hft. 8. München 1815. Lindauer. Anatom. Abbild. des Pferdekörpers. Für bildende Künstler u. Freunde des Pferdes herausgeg. 2. verb. u. verm. Aufl. Mit 4 schwarz. Kpfrn. gr. qu. Fol. München 1820. (Finsterlin.) 11⁄2 RE. Mit 4 illum. Kpfrn. 4 R. Lehrbuch der Physiologie der Hausthiere. 2. verb. Aufl. gr. 8. München (1826.) 1836. Finsterlin. 1. Rb. Anleit. zur äussern Pferdekenntniss. Ein Handb. zum Selbstunterr. u. für Vorlesungen. Mit ein. Register u. 11 lith. Abbildgn. (auf 1 Bl. in qu. 1⁄2 Fol.). 3. verb. Aufl. gr. 8. Zürich 1836. Orell, Füssli u. Co. 13. RC. Lehrbuch der allgem. Pathologie der Hausthiere. 4. durchgeseh. Aufl. gr. 8. München (1818.) 1838. Finsterlin. 3/4 Rb. Lehrbuch der Anatomie der Hausthiere. Mit ein. Register. 3. verb. Aufl. gr. 8. Stuttgart (München 1821.) 1839. Ebner u. Seubert. Verzeichniss der anatom.-patholog. Präparate, welche sich in dem Museum : fünften - der königl. bayer. Central-Veterinär-Schule zu München befinden. 2. umgearb. u. verm. Ausg., am Schluss des Schuljahrs 1840/41 bekannt gemacht. Mit ein. Anh. Nachricht von einer neuen Species Pferdebremse. gr. 8. München (1831.) 1841. (Finsterlin.) 1/+RE. Schwann, Theod., De necessitate aëris atmosphaerici ad evolutionem pulli in ovo incubito. Diss. inang. physiolog. Cum tab. lith. I. 4. Berolini 1834. typ. Nauck. (32 pag.) Microscop. Untersuchgn. über die Uebereinstimmung in der Structur u. dem Wachsthume der Thiere u. Pflanzen. Mit 4 Kpfrtaf. gr. 8. Berlin 1839. Sander'sche Buchh. 15% Rb. Schwartze, Herm. Guil. Rud., Descriptio osteologica capitis Simiae parum adhuc notae. Diss. inaug. Cum tab. 8. Berolini 1839. (28 pag.) Schweigger, Aug. Fr., Cogitata quaedam de corporum naturalium affinitate, inprimis de vita et vegetatione in animalibus. Diss. 8. Regiomonti 1814. Beobachten. auf naturhistor. Reisen. Corallen. Anatom.-physiolog. Untersuch. über - Nebst ein. Anh. Bemerkgn. über den Bernstein enthalt. Mit 8 (illum. u. schwarz.) Kpfrtaf. u. 12 Tab. gr. 4. Berlin 1819. Reimer. 3/3 RC. Seifert, Phil., Spicilegia adenologica. Diss. inaug. anat. physiol. Cum tabb. aen. II (in fol.). 4. Berolini 1823. (12 pag.) Senebier, J., Entwurf ein. Gesch. der organ. Körper vor ihrer Befruchtung, s. Spallanzani, Erzeugung der Thiere. Serres, Marcel de, Ueber die Augen der Insekten. Aus dem Franz. von J. F. Dieffenbach. Mit 3 lith. Taf. gr. 8. Berlin 1826. Th. Enslin. 2/3 RC. Mémoire sur les causes des migrations des divers animaux etc., s. II. B. 3): Verhandelingen. Siebold, v., u. (Herm.) Stannius, Lehrbuch der vergleich. Anatomie. 1. 2. Abtheil. 1. Hft. gr. 8. Berlin 1845. Veit u. Co. Das Werk wird in 2 Abtheill. à 2 Hfte. (à Hft. 13 F.) erscheinen: Inhalt: Abtheil. I. Wirbellose Thiere von v. Siebold. II. Wirbelthiere von Stannius. 21/2 Rb. 1. Hft. 1 Fb. 1. Hft. 11/3 Rb. Sömmerring, Detmar W., De oculorum hominis animaliumque sectione horizontali. Comment. inaug. Cum tabb. aen. IV. Fol. Gottingae 1818. Vandenhoeck et Ruprecht. 2/3 RC. Sommerring, Sam. Thom. v., Ueber die Verschiedenheit der Verdünstungen des Weingeistes durch Häute von Thieren, s. 1. C.: Sömmerring. Sorg, Franc. Loth. Aug., Disquisitiones physiologicae circa respirationem Vermium et Insectorum, quibus palm. adjud. societas regia scientiarum Gottingensis. 8. Rudolstad. 1805. Klüger. 1/2 RC. Spallanzani, Laz., Versuche über die Verdauungsgeschäfte des Menschen u. verschied. Thierarten; nebst Senebier's Bemerkgn. übers. u. mit Register versehen von Chr. Fr. Michaelis. gr. 8. Leipzig 1785. Dyk. 1 Rb. Schreibpap. 11⁄2 Kb. Zusätze zu dems. übers. von demselb. gr. 8. Leipzig 1785. Dyk. 1/8 RC. Versuche über die Erzeugung der Thiere u. Pflanzen; nebst J. Senebier's Entwurf einer Gesch. der organ. Körper vor ihrer Befruchtung. Aus dem Franz. von Chr. Fr. Michaelis. 2 Thle. Mit Kpf. gr. 8. Leipzig 1786. Göschen. 1/3 RC. Spangenberg, Geo., Disquisitio inaug. anatomica circa partes genitales foemineas Avium. Cum tabb. V aen. 4. Gottingae 1813. Dieterich. 2/3 Rb. Spitznagel, Ferd., Parergon ad L, Bojani anatomen Testudinis, s.: Bojanus. Spix, Joa. Bapt. a, Cephalogenesis, sive capitis ossei structura, formatio ac significatio, per omnes animalium classes, genera ac aetates digesta atque tabulis illustrata, legesque simul psychologiae, cranioscopiae ac physiognomiae inde derivatae. Acced. XVIII tabb. Fol. maj. Monachi 1825. (Leipzig Fr. Fleischer.) 20 RC. Die neue Ausgabe hiervon unter d. Tit.: Erdl, M. P., Tafeln zur vergleich. Anatomie des Schädels, s. oben: Erdl. Sprache, Die, der Thiere od. gegenseit. Mittheilungsarten durch Tonzeichen 2 Rb. Friese den O Melchion Stampe, Henr., De generatione Insectorum. Diss. Resp. Greg. Jensen. 4. Havniae 1732. (32 pag.) Steintaf. 41 Imberg, Caro der kön. Yonachi 182 demann, Fri 1/+ Rb. 1909. Heidel -Anatomie Stannius, Herm., Symbolae ad anatomiam Piscium. 4maj. Rostochi 1839. (Oeberg.) Erster Bericht von dem zootomisch - physiolog. Institute der Universität Rostock. gr. 4. Ebend. 1840. Nirnberg 181 -Pr. De gal Besp. F. Muc 1 RC. -Ceber die schriften d. ki Lehrbuch der vergleichenden Anatomie, s. Siebold. Ueber den Generationswechsel, od. die Fortpflanz. u. Entwickel. durch ab- Steffen, Guil. Aug., De Ranis nonnullis observationes anatomicae. Cum tab. 7/8 Rb Stein, Fr., De Myriapodum partibus genitalibus, nova generationis theoria atque Bonn 1820. Marcus. 1/2 Rb. Steinheim, S. L., Die Entwickel. der Frösche. Ein Beitrag zur Lehre der Epigenese. Mit 3 Kpfrtaf. gr. 8. Hamburg 1820. Fr. Perthes. 3/4 Rb. Steuch, Joa., Praes., De generatione Insectorum. Diss. Resp. Joh. Machlin. 8. Upsaliae 1719. (16 pag.) Stiebel, Sal. Frid., Limnaei stagnalis anatome. Diss. Cum tabb. aen. II. 4. Gottingae 1815. (52 pag.) Finchen 1814 -Anatomie vergleich. Kinz. gr. 4.. 1 Rb. – Abhandl. i Heidelberg 18 -Anatomie d Stein-See-lgel Ueber den Bau u. das Leben der grünen Oscillatorie Lysogonium taenioides, s. II. B.: Museum Senckenbergianum, III. 1. Sturm, Karl Chph. Gtli., Ueber Raçen, Kreuzungen u. Veredlung der landwirthschaftl. Hausthiere. Mit 2 Steintaf. Nebst einer allgem. Beschreib. des Skeletts der Hausthiere von (M. J.) Weber. gr. 8. Elberfeld 1825. (Schönian.) Suckow, Fridr. Guil. Lud., Myologiae Insectorum specimen de Astaco fluviatili, cum anat. disquis. huius speciei. Cum tab. aen. I. 4. Heidelbergae 1813. Anatom.-physiolog. Untersuchgn. der Insekten u. Krustenthiere. 1. Bdes. 1. Hft. - Auch u. d. Tit.: Naturgesch. der Insekten. 1. Bd. 1. Hft. Mit 11 Kpfrn. gr. 4. Heidelberg 1818. Winter. 320. Groos. -Icones cer a. inc. Fol. -Za S. Th. ten.) Mit v 2 Rb. en Vorgän Hern, Ludw ng. Cum 1 Osteologische Beschreib. des Delphin-Schädels, verglichen mit dem Schädel des Walls. Mit 4 lithogr. Taf. in qu. 11⁄2 Fol. gr. 4. Mannheim 1838. (Löffler.) 2/3 Rb Susemihl, Henr. Guil., Descriptio anatomica musculorum in extremitt. Bradypo- ranus, Gt ¡Äpfrtaf. gr. Biologie, iBde. (VG gr. 8. Noten u. einer neuen Kpfrplatte versehen von J. J. A. Schönberg u. Geo. Spangenberg. Mit 4 Kpfrtaf. gr. 4. Göttingen 1810 Dieterich. 1/2 Rb. Tennecker, Chr. Ehrfr. Seyfert v., Naturlehre des Pferdes für alle diejen., welche den Organismus dieses Thieres genau kennen lernen wollen. 8. München 1827. Lindauer. 2 Rb. Thuet, Melchior Jac., Disquisitiones anatomicae Psittacorum. Diss. inaug. (Mit 2 Steintaf.) 4maj. Turici 1838. Orellii, Fuesslini et soc. Thunberg, Carol. Pet., Leporis dentes monstrosi, descripti. (Aus den Denkschriften der kön. bayer. Academ. d. Wissensch. IX. Bd. besond. abgedr.) 4maj. Monachii 1825. (Franz.) 1/12 Rb. Tiedemann, Friedr., Anatomie des Fischherzens. Mit 4 Kpfrn. gr. 4. Landshut 1809. (Heidelberg, Mohr.) 1 RE. 2/3 Rib. Anatomie u. Naturgesch. des Drachens (Draco viridis). Mit 3 Kpfrtaf. gr. 4. Nürnberg 1811. Schrag. 1 Rb. Pr. De ganglio ophthalmico et nervis ciliaribus animalium. Diss. anatomica. Resp. F. Muck. 4. Landishut. 1815. Ueber die Speicheldrüsen der Schlangen. Mit 1 Kpfrtaf. (Aus den Denkschriften d. kön. bayer. Acad. d. Wissensch. IV. Bd. besond. abgedr.) gr. 4. München 1814. (G. Franz.) Anatomie u. Bildungsgesch. des Gehirns im Foetus des Menschen, nebst einer vergleich. Darstell. des Hirnbaues in d. Thieren. Mit 7 Kpfrn. gez. von Mart. Münz. gr. 4. Nürnberg 1816. Stein. 2/3 RC. Abhandl. über das vermeintliche bärenartige Faulthier. Mit 1 Abbild. 4. Heidelberg 1820. (C. F. Winter.) 1/2 Rb Anatomie der Röhren-Holothurie, des pommeranzenfarbnen See - Sterns u. des Stein-See-Igels. Gekr. Preisschr. Mit 10 Kpfrtaf. Imp-Fol. Heidelberg (1817.) 1820. Groos. 5 Dukaten. Icones cerebri Simiarum et quorundam Mammalium rariorum. Cum X tabb. aen. inc. Fol. maj. Heidelbergae 1821. C. F. Winter. 8 Kb. Zu S. Th. v. Sömmerrings Jubelfeier. (Ueber das Ei u. den Fötus der Schildkröten.) Mit v. Sömmerrings Bildn. u. 1 Kpfrtaf. gr. 4. Heidelberg 1828. Groos. 16 R. Postpap. 13 R. Schreibpap. 11⁄2 Rb. u. Leop. Gmelin, Die Verdauung nach Versuchen, physiolog. u. chemisch bearbeitet. 2. wohlf. Ausg. 2 Bde. gr. 4. Heidelberg (1826; 27.) 1831. Groos. 4 Rb. Das Hirn des Negers mit dem des Europäers u. Orang-Outangs verglichen. Mit 6 (lithogr.) Taf. Imp. 4. Heidelberg 1837. K. Winter. Anatomie der Vögel, s. III. B.: Tiedemann. Tilesius, Wilh. Gtli. v., Ueber die sogenannten Seemäuse, od. hornartigen Fischeier, nebst anatom.-physiolog. Bemerkgn. über die Fortpflanzungsweise der Rochen u. Hayfische. Mit 5 illum. Kpfrn. 4. Leipzig 1802. Breitkopf u. Härtel. 1/3 RE. 5/6 RC. De respiratione Sepiae officinalis L. Diss. Resp. C. F. C. Schmidt. Cum 2 tabb. 4. Lipsiae 1801. Breitkopf et Härtel. Townson, Rob., Observationes physiologicae de Amphibiis. II Pts. Cum IV tabb. aen. 4maj. Gottingae 1794, 95. Dieterich. 2/3 RC. Ps. I. De respiratione con Ps. I. De respiratione. Cum tab. aen. I. 1794. 1 . tinuat., acced. Ps. II. de absorptione fragmentum. Cum tabb. aen. III. 1795. 1/2 Fb. Trättenbach, M., Der Verdauungs - Process in Beziehung auf das Wesen der einzelnen Vorgänge dargestellt. gr. 8. München 1836. Franz. 2/2 Rb. Tredern, Ludw. Seb., Ovi Avium historiae et incubationis prodromus. Diss. inaug. Cum 1 tab. aen. 4. Jenae 1808. (16 pag.) Treviranus, Gtfr. Rhld., Ueber den innern Bau der Arachniden. 1. Hft. Mit 5 Kpfrtaf. gr. 4. Nürnberg 1812. Schrag. 1 Rb. Biologie, od. Philosophie der lebenden Natur, für Naturforscher u. Aerzte. 6 Bde. gr. 8. Göttingen 1802, 3, 5, 14, 17, 21, 22. Vandenhoeck u. Ruprecht.) 14 Rf. Treviranus, Gtfr. Rhld., De Protei anguinei encephalo et organis sensuum disquisitiones zootomicae. Cum tabb. aen. II. 4. Gottingae 1819. Dieterich. Beiträge zur Anatomie u. Physiologie der Sinneswerkzeuge des Menschen u. der Thiere. 1. Hft. Beiträge zur Lehre von den Gesichtswerkzeugen u. dem Sehen des Menschen u. der Thiere. Mit 4 Kpfrtaf. gr. Fol. Bremen 1828. Heyse. 4 Rb. 2. 3. 4. Die Erscheinungen u. Gesetze des organ. Lebens. 1. Bd. u. 2. Bd. 2 Abtheill. gr. 8. Bremen 1831-33. Heyse. 5/3 Rb. Beiträge zur Aufklär. der Erscheinungen u. Gesetze des organischen Lebens 1. Bd. 1.—4. Hft. Mit Stein- u. Kprtaf. Lex. 8. Bremen 1835 – 38. Heyse. 4/6 Rb. 1. Hft. Ueber die blättrige Textur der Crystalllinse des Auges als Grund des Vermogens, einerlei Gegenstand in verschiedener Entfernung deutlich zu sehen, u. über den innern Bau der Retina. (Mit 2 Steintaf. in gr. 4.) 1835. 2/3 Pib. Neue Untersuchgn. über die organischen Elemente der thierischen Körper u. deren Zusammensetzgn. 1835. 2/3 Fib. Resultate neuer Untersuchgn. über die Theorie des Sehens u. über den innern Bau der Netzhaut des Auges. Mit 2 Steintaf. (in gr. 4.) u. 4. Kpfrtaf. 1837. 11/3 Fil. Tafeln zur Erläuterung der neuen Untersuchgn. über die organ. Elemente der thierischen Körper u. deren Zusammensetzgn. Nach des Verf. Tode herausgeg. von Ludw. Chsti. Treviranus. (Mit 14 Steintaf.) 1838. 11/2 Fb. Beobachten. aus der Zootomie u. Physiologie. Nach dessen Tode herausgeg. von Ldlph. Chst. Treviranus. 1. Hft. Mit 19 lithogr. Taf. gr. 4. Bremen 1839. Heyse. 3 Kb. u. Ldlph. Chst. Treviranus, Vermischte Schriften, anatom. u. physiolog. Inhalts. 1. Bd. Mit 16 Kpfrtaf. Auch u. d. Tit.: Beiträge zur Anatomie u. Physiologie der Thiere u. Pflanzen. gr. 4. Göttingen 1816. Vandenhoeck u. Ruprecht.) 3 Rb. dess. 2. Bd. 1. 2. Hft. Mit 10 u. 7 Kpfrtaf. gr. 4. Bremen 1817, 18. à 15% Tib. — 33 RC. dess. 3. Bd. Auch u. d. Tit.: Untersuchgn. über den Bau u. die Functionen des Gehirns, der Nerven u. der Sinneswerkzeuge in den verschiedenen Klassen u. Familien des Thierreichs, von G. R. Treviranus. gr. 4. Ebend. 1820. Heyse. 1/3 RE 2/2 Rb dess. 4. Bd. Mit 6 Kpfrtaf. gr. 4. Ebend. 1821. Trichter, Valentin, Anatomia et medicina Equorum nova, das ist: Neu-auserlesenes Pferde-Buch. 2 Bde. Mit 54 Fig. 8. Frankfurt a. M. u. Leipzig 1715. Troxler, Ign. Paul Vit., Versuch in der organ. Physik. 8. Jena 1804. (Neisse, Hennings.) 1/3 Rb. Tuch, Joa. Aug., Descriptio osteolog. capitis Myrmecophagae jubatae. Cum 2 tabb. aen. 4. Berolini 1821. (22 pag.) Ulrich, Aug. Leop., Annotationes quaedam de sensu et significatione ossium capitis, speciatim de capite Testudinis. Cum tabb. aen. II. 4. Berolini 1816. (40 pag.) Unger, F. F., Anatom.-physiolog. Untersuch. über die Teichmuschel (Anadonta anatina). Inaug. Diss. Mit 1 lithogr. Taf. gez. vom Verf. gr. 8. Wien 1827. Heubner. 2/3 Rb. Unzer, Joh. Aug., Erste Gründe einer Physiol. der eigentlichen thier. Natur thierischer Körper. gr. 8. Leipzig 1771. Weidmann'sche Buchhandl. 15/% RC. Valentin, Gabr. Gust., Handbuch der Entwickelungsgesch. des Menschen, mit vergleich. Rücksicht der Entwickel. der Säugthiere u. Vögel. Nach fremden u. eigenen Beobachten. gr. 8. Berlin 1835. Rücker u. Püchler. 31/3 RC. Ueber den Verlauf u. die letzten Enden der Nerven. Mit 8 Kpfrtaf. Aus den Nov. Act. acad. Leopold. XVIII. 1.) gr. 4. Bonn 1836. Nachtrag hierzu. (Ebend.) gr. 4. Bonn 1836. Beiträge zur Anatomie des Zitteraales (Gymnotus electricus), s. II. B.: Denkschrif ten, Neue, d. Allgem. Schweizer. Gesellschaft etc. Bd. VI. Valentini, Mich. Bernh., Amphitheatrum zootomicum tabb. aen. quamplurimis exhibens historiam animalium anatomicam e miscellaneis S. R. I. Acad. Nat. Cu |