Imágenes de página
PDF
ePub

Pfeil, Historia metamorphoseos quam ovum incubatum prioribus quinque diebus subit. Diss. 8. Wirceburgi 1817.

Pfister, Balth., Specimen experimentorum physiologico-therapeuticorum circa generationem hominum et animalium. Praes. Rud. Jac. Camerario. 4. Tubingae 1715. Reisus. (40 pag.)

Platner, Ernst Alex., Grundzüge einer allgem. Physiologie. (3 Hfte.) (I. ft. Von der organ. Kraft od. von der Erregbarkeit.) gr. 8. Jena 184. Mauke. 3 R. Platner, Fedor, Bemerkgn. über das Quadratbein u. die Paukenhöhle der Vögel. Mit 2 Steindrucktaf. Lex.-8. Dresden 1839. (Weichardt.) 5/6 Pib. Pohl, Chsti. Ed., Expositio generalis anatomica organi auditus per classes animalium. Acced. V tab. lith. 4maj. Viennae 1818. Schaumburg et Co. 11⁄2 RC. Pommeresche, Herm. de, Commentatio de Ursi longirostris sceleto. Cum 2 tabb. aen. 4. Berolini 1829. (Hirschwald.) 2/3 .RE. Posselt, Carl Fr., Beiträge zur Anatomie der Insekten. 1. Hft. Mit 3 Kpfrn. gr. 4. Stuttgart 1804. Cotta.

1% RC.

Tentamina circa anatomiam Forficulae auricularis Linn. Diss. inaug. Cum tab. aen. 1. 4. Jenac 1810. Purkinje, Joa. Ev., Symbolae ad ovi Avium historiam ante incubationem. Adjectae sunt tabb. Il lith. 4maj. Lipsiae 1830. L. Voss.

13 RE. et G. Valentin, De phaenomeno generali et fundamentali motus vibratorii continui in membranis cum externis tum internis animalium plurimorum et superiorum et inferiorum ordinum obvii. Comment. physiolog. 4maj. Vratisla viae 1835. Schulz et soc 11/3 Pil.

De motu vibratorio animalium vertebratorum. Observationes recentissimas explicat. (Ex Nov. Act. acad. Leopold. XVII. 2.) Cum tabb. II. lith. 4maj. Bonnae 1835.

Ramberg, Ed. Ludov. Rud., Diss. de corde vasisque majoribus, eorundem ratione normali in animantibus et abnormi in homine. 8. Berolini 1824. typ. Brüschek. (25 pag.)

Ramdohr, Karl Aug, Abhandl. über die Verdauungswerkzeuge der Insekten.
Herausgeg. von der naturforsch. Gesellsch. zu Halle. Mit 30 Kpfrtaf., gr. 4.
Halle 1811. (Leipzig, Fr. Fleischer.)
10 RE.

Die 30 Kpfrtaf. unt. den Umschl.-Titel: Abbildungen zur Anatomie der Insekten.
4 lifte. 1809.

Zergliederung der gemeinen Honigbienen. 2 Thle. Nebst Anh. Mit 20 Kpfrtaf. 4. Halle 1819. Hendel. 1 RC.

Rapp, Wilh. L., Untersuchgn. über den Bau einiger Polypen des mittelländ. Meeres. (Aus den Nov. Act. acad. Leopold. XIV. 2.) Mit 1 illum. Kpfrtaf. gr. 4. Bonn 1829.

Anatom. Untersuchgn. über die Edentaten. Mit 9 Steindrucktaf. gr. 4. Tbingen 1843. Fues. 38 Tib.

Anatom. Untersuchung des Orycteropus capensis, s. Jäger, Herm. Friedr. Raschkow, C. J., Meletemata circa Mammalium dentium evolutionem. Diss. inaug. Cum tab. lith. 4. Vratislaviae 1835. (20 pag.)

Rathke, Martin. Henr., De Salamandrarum corporibus adiposis, ovariis et oviductibus, eorumque evolutione. Cum tab. aen. I. 4maj. Berolini 1818. typ. Heusleri. (20 pag.)

Bemerkgn. über den innern Bau der Pricke od. des Petromyzon fluviatilis des Linnaeus. Mit Kpf. 4. Danzig 1826. Elwert.

1/2 Rb. Ueber die Entwickelung der Athem werkzeuge bei den Vögeln u. Säugethieren. (Aus den Nov. Act. acad. Leopold. XIV. 1.) Mit 2 Kpfrtaf. gr. 4. Bonn 18 8.

Untersuchgn. ueber die Bildung u. Entwickel. des Flusskrebses. Mit 5 (illum. u. schwarz.) Kpfrtaf. gr. Fol. Leipzig 129. L. Voss. 12 RE.

Abhandlungen zur Bildungs- u. Entwickelungs-Geschichte des Menschen u. der Thiere. 2. Thl. gr. 4. Leipzig, Vogel.

4/3 Rb.

1. Mit 7 theilw. illum. Kpfrn. 1832. 2 Fb. 2. Mit 7 theilw. illum. Kpfrtaf. 1833. 2/3 P.

Rathke, Martin Heinr., Beiträge zur Geschichte der Thierwelt. 4 Abtbeill., s. II. B.: Schriften, Neueste, der naturforsch. Gesellsch. in Danzig.

[ocr errors]

Miscellanea anatomico-physiologica. Fasc. I. Auch u. d. Tit.: De Libellularum partibus genitalibus. Cum tabb. aen. III. 4maj. Regiomonti 1832. Fratr. Borntraeger. 11⁄2 Rb. Anatom. Untersuchga. über die Geschlechts-Werkzeuge des Menschen u. der Säugethiere. Mit 4 (zum Theil illum.) Kpfrtaf. gr. 4. Leipzig 1832. Vogel. 1 Rb.

Aus den Abhandlgn. zur Bildungs- u. Entwickelungs-Gesch. des Menschen etc.“ 1. Thl. besond. abgedr.

Anatom.-philosoph. Untersuchgn. über den Kiemenapparat u. das Zungenbein der Wirbelthiere. Mit 4 Kpfrtaf. gr. 4. Riga 1832. (Kymmel.)

[ocr errors]

Velinpap. 4 b.

Bemerkgn. über den Bau des Dichelesthium Sturionis u. der Lernaeopoda stellata. (Aus den Nov. Act. acad. Leopold. XIX. 1.) Mit 1 Kpfrtaf. gr. 4. Bonn (1836). Beobachten. u. Betrachten. über die Entwickelung der Geschlechtswerkzeuge bei den Wirbelthieren. s. II. B: Schriften, Neueste, der naturforsch. Gesellsch. in Danzig. I. Bd. 1. Hft.

De Bopyro et Nereide commentationes anatomico-physiologicae duae. Cum tabb. III. aen. 4maj. Rigae et Dorpati 1837. (Kymmel.) 2 RC. Velinpap. 2 Rb. Ueber die Entwickelung der Geschlechtstheile bei den Fischen, Amphibien, Vögeln, Säugethieren, s. II. B.: Schriften, Neueste, der naturforsch. Gesellsch. in Danzig. 1. Bd. 4. Hft.

Zur Morphologie, Reisebemerkgn. aus Taurien. Mit 5 Kpfrtaf. (wovon 4 illum.) gr. 4. Riga 1837. (Kymmel.) 4 R.-Velinpap. 5% R. Berichte von der Königl. anatom. Anstalt zu Königsberg. 9. Bericht. Mit ein. Beitrage zur vergleich. Anatomie des Affen, von Ernst Burdach. 8. Königsberg 1838. (Gebr. Bornträger.)

2/3 RC. Ueber den Bau u. die Entwickel. des Venensystems der Wirbelthiere. (Dritter Bericht über das naturwissenschaftl. Seminar zu Königsberg.) 4. Königsberg 1838.

Ueber die Entwickelung des Schädels der Wirbelthiere. (Vierter Bericht über das naturwissenschaftl. Seminar zu Königsberg.) 4. Ebend. 1839.

Ueber den Darmkanal u. die Zeugungsorgane der Fische, s. II. B.: Schriften, Neueste, der naturforsch. Gesellsch. in Danzig. I. Bd. 3. Hft.

Entwickelungsgesch. der Natter (Coluber Natrix). Mit 7 Kpfrtaf. gr. 4. Königsberg 1839. Gebr. Bornträger.

47/3 Rb. Bemerkgn. über den Bau des Amphioxus lanceolatus, eines Fisches aus der Ordnung der Cyclostomen. Mit 1 Kpfrtaf. gr. 4. Königsberg 1841. Gebr. Bornträger.

5/6 Rb. De animalium Crustaceorum generatione. Commentatio. 4maj. Regiomontii 1844. imp. E. J. Dalkowski. (25 pag.)

Ueber die Entstehung u. Entwickel. der Geschlechtstheile bei den Urodelen (Molche), s. II. B. Schriften, Neueste, der naturforsch. Gesellsch. in Danzig. I. Bd. 1. Hft. Anatomie der Idotea Entomon od. des Schachtwurmes, s. II. B.: Schriften, Neueste, der naturforsch. Gesellsch. in Danzig. I. Bd. 1. Hft.

Ueber den Eierstock der Haifische, s. II. B.: Schriften, Neueste, der naturforsch. Gesellsch. in Danzig. II. Bd. 2. Hft.

Beitraege zur Entwickelungsgesch. der Haifische u. Rochen, s. II. B.: Schriften, Neueste, der naturforsch. Gesellsch. in Danzig. II. Bd. 2. Hft.

Bemerkgn. über den innern Bau des Querders (Ammocoetes branchialis) u. des kleinen Neunauges (Petromyzon Planeri), s. II. B.: Schriften, Neueste, der naturforsch. Gesellsch. in Danzig. II. Bd. 2. Hft.

Bemerkgn. über die Schwimmblase einiger Fische, s. II. B.: Schriften, Neueste, der naturforsch. Gesellsch. in Danzig. II. Bd. 2. Hft.

Beiträge zur vergleich. Anatomie u. Physiologie, Reisebemerkgn. aus Skandinavien, nebst ein. Anhange über die rückschreitende Metamorphose der Thiere, s. II. B.: Schriften, Neueste, der naturforsch. Gesellsch. in Danzig. III. Bd. 4. Hft.

Ratzeburg, F. T. C., Ueber Entwickel. der fusslosen Hymenopteren-Larven, mit

besond. Rücksicht auf die Gattung Formica. Mit 1 Kpfrtaf. (Aus den Nov. Act. acad. Leopold. XVI. 1.) Mit 1 Kpfrtaf. gr. 4. Bonn 1832. Ratzeburg, F. T. C., Untersuch. des Geschlechts-Zustandes bei den sogen. Neutris der Bienen u. über die Verwandtschaft derselben mit den Königinnen. (Aus den Nov. Act. acad. Leopold. XVI. 2.) Mit 1 Kpfrtaf. gr. 4. Bonn 1833. Reichenbach, H. G. Ludw., Anatomia Mammalium. Ps. I. Cetacea et Pachydermata, Tabb. aen. LXV. illustrata. Anatomie der Säugethiere. 1. Thl. Wallthiere u. Dickhäuter, durch 65 (lith.) Platten erläut. kl. Fol. Lipsiae 1845. Hofmeister. 3 Rf. 24 ngr Reichert, Carl. Bogisl., De embryonum arcubus sic dictis branchialibus. Diss. inaug. 4. Berolini 1836.

[ocr errors]

Ueber die Visceralbogen der Wirbelthiere etc. Mit 3 Taf. Berlin 1837.

5/6 Rb Vergleich. Entwickelungsgesch. des Kopfes der nackten Amphibien, nebst den Bildungsgesetzen des Wirbelthier-Kopfes im Allgemeinen u. seinen hauptsächl. Variationen durch die einzelnen Wirbelthier-Klassen. Mit 2 Kpfr. - u. 1 Steindrucktaf. gr. 4. Königsberg 1838. Gebr. Bornträger. 4 Rb. Das Entwickelungsleben im Wirbelthier-Reich. Mit 5 Kpfrtaf. gr. 4. Berlin 1840. Hirschwald.

[ocr errors]

4 RC.

Beiträge zur Kenntniss des Zustandes der heut. Entwickelungs-Geschichte. Lex.-8. Berlin 1843. Hirschwald.

5/6 Rb.

Bemerkgn. zur vergleich. Naturforsch. im Allgemeinen u. vergleich. Beobachtgn. über das Bindegewebe u. die verwandten Gebilde. gr. 8. Dorpat 1845. Gläser. 1 RC. Reil, Joh. Chr., u. Joh. Fr. Meckel, Untersuch. über den Bau des kleinen Gehirns in Menschen u. Thieren. 6 Hfte. gr. 8. Halle 1807-10. (Leipzig, Herbig.) 22/3 Rb. Reimann, Carol. Guil. Edu., Spicilegium observationum anatomicarum de Hyaena. (Resp. K. Asm. Rudolphi) Cum 1 tab. aen. 4maj. Berolini 1811. Maurer.

2/3 Rib.

3/8 Rb.

Rengger, J. R., Physiolog. Untersuchgn. über die thier. Haushaltung der Insek-
ten. gr. 8. Tübingen 1817. Laupp.
Retzius, And. Adf., Observatt. in anatomiam Chondropterygiorum, praecipue
Squali et Rajae generum. Cum I tab. aen. 4. Lundae 1819. (34 pag.)

Om Magens byggnad hos de i Swerige förekommande arter af slägtet Lemmus. in-8. Stockholm 1839. P. A. Norstedt och Söner. Reubel, Jos., Entwurf eines Systems der Pflanzenphysiologie u. der Thierphysiologie. 1. Bd. 8. München 1804. (Fleischmann.) 3/8 RC. Reuter, Frid. Ludov. Jul., Diss. de lingua Mammalium et Avium. 8. Regiomontii 1820. (38 pag.)

Richter, Gust. Herm., Analecta ad anatomen Cameli Dromedarii spectantia. Diss. inaug. 8. Regiomontii 1824. typ. Hartung. (28 pag.)

Riegels, N. Detlev, Philosophiae animalium Fasc. 1. De Erinaceo. Fasc. 2. De inspirat. cutanea aëris cellulosa et de expir. ipsius sudorifera vel vaporifera. 8. Hafniae 1799-1800. Schubothe. 5/12 Rb.

De usu glandularum suprarenalium in animal., nec non de origine adipis disquis. anatom.-philos. 4. Hafniae 1790. Ritgen, Ferd. Aug., Vergleich. Betracht. des starren Gerüstes, welches das Fortpflanzungsgeräthe trägt u. umgiebt. I. Abtheil. Fische. (Aus den Nov. Act. acad. Leopold. XIV. 1.) Mit 1 Steindrucktaf. gr. 4. Bonn 1828.

Ritter, J. W., Elektr. Versuche an der Mimosa pudica L. in Parallele mit gleichen Versuchen an Fröschen. (Aus den Denkschriften der bayer. Akad. der Wissensch. 2. Bd. 1809, 10.) gr. 4. München 1811.

Ritzel, Comment. de nervo trigemino et glossopharyngeo Avium. 8. Fuldae 1843. Robert, Henr. Ludov. Ferd., De ligamentis ventriculi et libris peritonaei plicis per animalium vertebratorum classes consideratis. Additamentum ad anatomiam

Bibl. hist.-natur. I.

30

comparatam peritonaei. Diss. inaug. (Mit 3 Steintaf. in Imp.-4.) 4maj. Marburgi 1837. (Giessen, Ricker.)

3/4 Rb.

Roget, P. M., Die Erscheinungen u. Gesetze des Lebens, od. popul. vergleich. Physiol. der Pflanzen- u. 'Thierwelt, s. II. C.: Natur, Die, ihre Wunder etc. 3. 4. Bd. Rosenbaum, Jul., De sexuali organismorum fabrica disquis. anatom.-historic. Spec. I. 8maj. Halae 1832. Ruff.

2/3 Rb.

Rosenthal, Friedr. Chsti., Ichthyotom. Tafeln. 1. Lief. Bauchflosser. 2 Hfte. Mit Kpf. gr. 4. Berlin 1812. (Dümmler.)

55/24 Rb. dess. 2. u. 3. Lief. Gürtelflosser. 6 Hfte. gr. 4. Berlin 1812-26. (Greifswald, Koch.) 14 Rb dies. 2. unveränd. Aufl. Mit 27 Kpfrtaf. (in 1⁄2 gr. Fol.) Roy.-Fol. Berlin 1839. Klemann. De intimis cerebri venis seu de venae magnae Galeni ramis. Cum 2 icon. lith. (Ex Nov. Act. acad. Leopold. XII. 1.) 4maj. Bonnae 1824.

6 Rb.

Ueber die Sinnesorgane der Seehunde. (Aus den Nov. Act. acad. Leopold. XII. 2.) Mit 2 Kpfrtaf. gr. 4. Bonn 1825. (22 S.)

Zur Anatomie der Seehunde. (Aus den Nov. Act. acad. Leopold. XV. 2.) Mit 3 Steindrucktaf. gr. 4. Bonn 1831. (28 pag.)

Ueber die Barten des Schnabel-Walfisches (Balaena rostrata). (Aus den Abhandlgn. der Berl. Academie 1829.) Mit 3 Kpfrtaf. gr. 4. Berlin 1832.

Disquisit. anatom. de organo olfactus quorundam animalium. Fasc. II. Gryphiae 1807.

Roth, Joh. Jos., De animalium invertebratorum systemate nervoso. Cum 1 tab. aen. 4. Wirceburgi 1824. ap. Becker. (33 pag.)

Ruben, Imm., Descriptio anatomica capitis foetus equini cyclopici. Diss. inaug. Cum 2 tabb. aen. 4. Berolini 1824. Maurer. (14 pag) 1/3 Rb. Rudolphi, Carol. Asm., Observatt. circa fabricam Ranae pipae. Cum tab. aen. 4maj. Berolini 1811.

Ueber die Anatomie des Löwen. (Aus den Abhandlgn. der Berlin. Academie. 1818, 19.) Mit 5 Kpfrtaf. gr. 4. Berlin 1820.

Grundriss der Physiologie. 1. u. 2. Bd. 1. 2. Abtheil. gr. 8. Berlin 1821, 23, 28. Dümmler.

51% Rb. Einige anatom. Bemerkgn. über Balaena rostrata. (Aus den Abhandlgn. der Berlin. Academie 1820, 21.) Mit 5 Kpfrtaf. gr. 4. Berlin 1822.

Beobachten. aus der vergleich. Anatomie. (I. Ueber die elektr. Fische. Mit 2 Kpfrtaf. II. Ueber den sogen. Giftsporn des männl. Schnabelthiers (Ornithorhynchus paradoxus). Mit 1 Kpfrtaf.) (Aus den Abhandlgn. der Berlin. Academie 1820, 21.) gr. 4. Berlin 1822.

Anatom. Bemerkgn.: I. Ueber den Orang-Utang, u. Beweiss, dass derselbe ein junger Pongo sei. Mit 2 Kpfrtaf. - II. Ueber den Zitterwels. Mit 4 Kpfrtaf. (Aus den Abhandlgn. der Berlin. Academie 1824.) gr. 4. Berlin 1826.

Beschreib. einer seltenen menschl. Zwitterbildung, nebst vorangeschickten allgem. Bemerkgn. über Zwitter-Thiere. (Aus den Abhandlgn. der Berlin. Academie 1825.) Mit 3 Kpfrtaf. gr. 4. Berlin 1828.

Ueber das Fehlen einzelner Theile in sonst ausgebild. Organismen. (Aus den Abhandlgn. der Berlin. Academie 1826.) gr. 4. Berlin 1829.

Ueber den Embryo der Affen u. einiger anderen Säugthiere. (Aus den Abhandlgn. der Berlin. Academie 1828.) Mit 4 Kpfrtaf. gr. 4. Berlin 1831.

Ueber Balaena longimana. (Aus den Abhandlgn. der Berlin. Academie 1829.) Mit 5 Kpfrtaf. gr. 4. Berlin 1832.

Einige Bemerkgn. über den Bau der Brüste (Mammae). (Aus den Abhandlgn. der Berlin. Academie 1831.) Mit 2 Kpfrtaf. gr. 4. Berlin 1832.

Runge, F. Ferd., Zur Lebens- u. Stoffwissenschaft des Thieres. 1. Lief. Der Todesprocess im Blute. Ein einleit. Grundriss in die Vorles. über Physiologie u. Zoochemie. Mit 1 Kpf. gr. 8. Berlin 1824. Reimer. 11/12 Rb. Saint-Ange, Martin, Der Kreislauf des Blutes, beim Fötus des Menschen u. bei

den Wirbelthieren dargestellt. Nebst 1 Abbild. (Circuitus sanguinis in foetu humano et in animalibus vertebratis. Lithogr. u. illum. Imp.-Fol. u. in HolzEtui.) gr. 8. Berlin 1838. Bethge. 33 Rb. Sammlung von anatom. Aufsätzen u. Bemerkgn. zur Aufklär. der Fischkunde. 1. Thl. enthalt.: Vicq d'Azyr's anatom. Kennzeichen der Fische, u. Lorenzini's Beschreib. u. Zerglieder. der Krampfrochen. Aus dem Franz. u. Ital. übers. u. mit Anmerkga. u. Zusätzen begleitet von Joh. Gtlo. Schneider. Mit 7 Kpfrn. 8. Leipzig 1795. (T. 0. Weigel.)

2/3 Rb. Vicq d'Azyr Origin. in den Memoires de mathem. et de phys. A. 1773. Tom. VII. Samuel, J., De ovorum Mammalium velamentis dissert. Cum tab. aen. I. 8maj. Virceburgi 1816. Stahel.

[ocr errors]

Schalk, H. F., De Ascidiarum structura. Cum tab. aen. I. 4. Halae 1814. Schimmelpfennig. 1/4 Rb.

Scharf, Frid. Guil., De rudimentis sceleti in corpore animalium non vertebratorum. 8. Jenae 1824.

Schelhamer, G. C., Phocae maris anatome in Academia Kiloniensi suscepta mense Decembri 1699. 4. Hamburgi 1707. Reumann.

Anatomes Xiphiae piscis oceani incolae cultro anatomico, a. 1704, in Academia Kiloniensi subjecti brevis ennarratio; accedit Lumpi et Ophidii ejusdem generis examen. Cum 1 tab. aen. 4. Hamburgi 1707. sumpt. Reumannianis. (24 pag.) Schelver, Frz. Jos., Versuch ein. Naturgesch. der Sinneswerkzeuge bei den Insekten u. Würmern. Mit 1 Kpfrtaf. 8. Göttingen 1798. Dieterich. 5/24 Rb. Zeitschrift für die organ. Physik. 1. Bd. 2 Stcke. 8. Halle 1802, 3. Renger. 1/3 Rb. Schlegel, H., Untersuch. der Speicheldrüsen bei den Schlangen mit gefurchten Zähnen, in Vergleich mit denen der giftlosen u. giftigen. (Aus den Nov. Act. acad. Leopold. XIV. 1.) Mit 1 Kpfrtaf. gr. 4. Bonn 1828.

Abhandlgn. aus der vergleich. Anatomie, s. III. B.: Schlegel. Schlemm, Theod. Frid. Guil., De hepate ac bile Crustaceorum et Molluscorum quorundam. Diss. inaug. physiologico - chemica. Commentatio praemio ornata. Acced. II tabb. aen. 4maj. Berolini 1844. (Schroeder.) 2/3 Rb. Schmalz, Ed., De Entozoorum systemate nervoso. Diss. inaug. 8. Lipsiae 1827. typ. Breitkopf et Härtel. (30 pag.)

XIX tabulae anatomiam Entozoorum illustrantes, congestae nec non explicatione praeditae. 4maj. Dresdae 1831. Arnold. 22 Rb Schmidt, Carl, Zur vergleich. Physiologie der wirbellosen Thiere. Eine physiolog.-chem. Untersuch. gr. 8. Braunschweig 1845. Vieweg u. Sohn. 1/2 Rb. Schmidt, Joa. Chph., Disceptatio medico-botanica de analogia regni vegetabilis cum animali. 4. Basileae 1721. Frid. Ludius. (24 pag.)

Schmidt, Jos. Herm., Zwölf Bücher über Morphologie überh. u. vergleich. NosoMorphologie insbesond. 2 Bde. Auch unt. d. Titln.: 1. Bd. Versuch, die Metamorphose der Thiere zu erklären, mit vergleich. Hinblicken auf die Pflanzen-Entwickelung. 2. Bd. Ueber Anwendung der Morphologie auf die vergleich. Krankheitslehre. (Mit 19 Taf. in Fol.) gr. 8. Berlin 1831. Th. Enslin. 1 RE.

Schneider, J. Gtlo., Amphibiorum physiologia, 6. III. B. d.: Schneider. Schoeller, Jos., Diss. inaug. sistens considerationem physiologicam Amphibiorum. 8. Viennae 1784. (24 pag.)

Schönbein, Chr. Fr., Beobachtgn. über die elektr. Wirkungen des Zitter-Aales. gr. 8. Basel 1841. Schweighauser. 5/24 Kb. Schönebeck, J. Bernh. Const. a, Tentamen de calore animali; acc. J. Gtlo. Leidenfrostii super pythagorico, mentem esse numerum, consideratt. med. 4. Duisburgi 1783.

Schönlein, Joh. Luc., Von der Hirnmetamorphose. Mit 1 Kpfrtaf. 8. Würzburg 1816. Nitribitt. (140 S.)

« AnteriorContinuar »