Imágenes de página
PDF
ePub

Meckel, Joh. Friedr., Beiträge zur vergleich. Anatomie etc.

Differenzen der Igelarten. V. Beyträge zur Gesch. des menschl. Fötus. Mit den Kpfitaf. I-V. 1808.

1. Bd. 2. Hft. I. Beyträge zur Anat. des Geschlechtes Doris. II. Ueber ein neues Geschlecht der Gasteropoden. III. Ueber die Zwickelbeine am menschlichen Schädel. IV. Osteologie der Echidna Hystrix u. des Ornithorhynchus paradoxus. V. Vergleich. der Osteologie des europ. Maulwurfs u. des Maulwurfs vom Kap, od. des Sorex talpinus u. der gewöhnl. Spitzmaus. VI. Bruchstücke aus der Insectenanatomie. VII. Ueber die männl. Geschlechtstheile des Maulwurfs. Beschreib. dreier kopfloser Missgeburten, nebst einigen allgem. Bemerkgn. über diese Art von Missbildung. Mit den Kpfrtaf. VI—X. I. Entwurf einer Darstell. der zwischen dem Embryozustande der höhern Thiere u. dem permanenten der niedern Statt findenden Parallele. II. Ueber den Charakter der allmähl. Vervollkommnung der Organisation, od. den Unterschied zwischen den höhern u. niedern Bildungen. III. Beitrag zur Anatomie des Aï. IV. Ueber eine eigenthüml. Bildung des Brustbeins. Mit 1 Kpfrtaf. 1811.

2.

1.

2.

1809.

I. Ueber die Aehnlichkeit zwischen den Genitalien u. dem Darmcanale, von D. A. Meckel. II. Ueber die Analogie der thier. Formen. 1812. System der vergleichenden Anatomie. 1.—5. Thl. (od. Abtheill. gr. 8. Halle 1821-29, 31. Leipzig) Renger. 14 RC. herabges. Pr. 7 RL.

[ocr errors]

dess. 6. Thl. Auch u. d. Titel.: Vergleich. Anatomie der Athmungs- u. Stimmwerkzeuge. gr. 8. Halle 1833. Buchh. des Waisenhauses.

[ocr errors]

Abhandl. u. Beobachtung aus der menschlichen u. vergleich. Anatomie u. Physiologie. 8. Halle 185. Schwetschke u. Sohn.

11⁄2 Rb.

Descriptio monstrorum nonnullor. c. corollariis anatomico-physiologicis. Acc. tabb. aen. VI. 4maj. Lipsiae 18:6. L. Voss.

3 Rb

20 Kb.

Ornithorhynchi paradoxi descriptio anatomica. Cum tabb. aen. VIII. Fol. maj. Lipsiae 1826. (Barth.) Méhes, Sam., De respiratione animalium etc. Commentat. praem. ornata. 4maj. Heidelbergae 18 . Pfachler. (harlsruhe, Braun.) 2/3 Rb. Mehlis, Car. Fr. Ludov., Observationes anatomicae de Distomate hepatico et lanceolato ad Entozoorum humani corporis historiam naturalem illustrandam. Ac-ced. tab. aen. color. I. Fol.maj. Gottingae 1825. Vandenhoeck u. Ruprecht.

1% Rl. Mehlis, Carl Wilh., Ueber Virilescenz u. Rejuvenescenz thierischer Körper. Ein Beitrag zur Lehre der regelwidrigen Metamorphose organischer Körper. gr. 8. Leipzig 138. Schreck,

[ocr errors]

Meinicke, Joa. Geo., Diss. inaug. mammarum structuram et morbos sistens. Pr. Fr. C. A. Voigt. 4. Vitembergae 1805. (28 pag.) Meissner, Car. Frid., De Amphibiorum quorundam papillis glandulisque femoralibus. Cum tab. aen. I. 4maj. Basileae 1832. Schweighauser. 1/4 Rb. Menz, Frider., Praes. Diss.: Generatio agadogos in Rana conspicua; ovaria Ranarumque tubae. Resp. Casp. Bose. Cum tab. aen. I. 4. Lipsiae 724. 24 pag.) Merk, Theod., Inaug. Abhandl. über die thierische Bewegung. 8. Würzburg 1818. Nitribitt. (Frankfurt a. M., Wesché.) 7/12 Rb. Merrem, Blasius, Beschreib. des Gerippes eines Casuars (Casuarii galeati), nebst einigen beiläufigen Bemerkgn. über die flachbrüstigen Vögel. Mit 3 Kpfrtaf. (Aus den Abhandlgn. der Berlin. Academie 1816, 17.) gr. 4. Berlin 1819. Mertens, Car. Henr., Anatomiae Batrachiorum prodromus, sistens observationes nonnullas in osteologiam Batrachiorum nostratium 8. Halae 1820. (33 pag.)

Beobachten. u. Untersuchgn. über die beroëartigen Akalephen. Mit 13 illum. Kpfrtaf. (Aus den Mémoires de l'acad. imper. VI. Serie. Sciences math., phys. et natur. Tome II.) gr. 4. St. Petersbourg 1833.

Untersuchgn. über den innern Bau verschiedener in der See lebender Planarien. Mit 2 illum. Kpfrtaf. (Aus den Mémoires de l'acad. imper. VI. Ser. Sciences math., phys. et natur. Tom. II.) gr. 4. St. Petersbourg 1833.

Metzger, Carol., Anatomiae hepatis comparatae spec. 8. Regiomontü 1796.

Momenta quaedam ad animalium differentiam sexualem praeter genitalia. Progr. 8. Regiomontii 1 97. (16 pag.)

Meyen, Frz. Jul. Ferd., Einige Bemerkgn. über den Verdauungs-Apparat der Infusorien. 8. (1819.)

Meyer, Nic., Prodr. anatomiae Murium. Diss. inaug. Cum tab. aen. I. 4. (Jenae et) Lipsiae 1800. Kummer.

[ocr errors]

Michaelis, Gust. Adf., Ueber die Retina, besonders über die Macula lutea u. das Foramen centrale. Mit 5 Kpfrtaf. (Aus den Nov. Act. acad. Leopold. XIX. 4.) gr. 4. Bonn 1842.

Mierendorff, Fridr. Guil., De hepate Piscium disquisitiones quaedam. Diss. inaug. Cum tab. aen. 1. 8. Berolini 1817. (52 pag.)

Miram, C. Ed., Beitrag zu einer Anatomie des Pentastoma tainioides R. Mit 1 Steindrucktaf. (Aus den Nov. Act. acad. Leopold. XVII. 2.) gr. 4. Bonn 1835. Mohring, Carol. Aug., Diss. inaug. sist. descript. Trionychos aegyptiaci osteologicam 4 Berolini 1824.

Monro, Alex., Knochenlehre, nach dem Auszug des Hrn. Sue übersetzt u. mit der 6. engl. Ausgabe verglichen etc. von L. Ch. Krause. 8. Leipzig 1761. (Hahn.) 2/3 Rb.

gr. 8.

des ält., Sämmtliche Werke, pract. u. chirurg. Inhalts; nebst einer Abhandl. über die vergleich. Anatomie der Thiere. Aus dem Engl. Mit Kpf. Leipzig 1782. Weidmann'sche Buchhandl.

12/3 Rb.

Versuch einer Abhandl. über vergleich. Anatomie. Aus dem Engl. (von F. Alb. Ant. Meyer.) 8. Göttingen 1790. Dieterich. 1/6 Rt.

1/3 Rb. Muck, Ferd., Diss. de ganglio ophthalmico et nervis ciliaribus animalium praem. ornata. Cum tabb. aen. II. 4. Landishut. 8 5. Thomann. 1 Rb. Müller, A., Diss inaug. de bysso Acephalorum. Cum tabb. aen. II. 4. Berolini

Vergleichung des Baues u. der Physiologie der Fische, mit dem Baue des Menschen u. der übrigen Thiere, durch Kpf. erläntert. Aus dem Engl. übers. u mit eigenen Zusätzen u. Anmerkgn. von Pet. Camper, verm. durch J. Gtlo. Schneider. Mit 3. Kpfrn. gr. 4. Leipzig 1787. Weidmann. 33 Rb. Moscati, Pet., Von dem körperl. wesentl. Unterschiede zwischen der Structur der Thiere u. des Menschen. Aus dem Italien. von Joh. Beckmann. 8. Göttingen 1771. Vandenhoeck u. Ruprecht.

1836.

Ueber den Byssus der Acephalen. Mit 2 Kprtaf. (In Wiegmanns Archiv. 3. Jahrg. 1838. 1. Bd. 1. Hft.) gr. 8. Berlin.

Müller, Joh. Gdfr., Diss. de vase dorsali Insectorum. 8. Berolini 1816. (22 pag.) Müller, Johannes, Diss. inaug. physiolog. sistens commentarios de phoronomia animalium. Cum tab. lithogr. I. 4. Bonnae 1822. (Marcus)

1/2 Rb.

De respiratione foetus Commentat. physiolog. Cum tab. aeri incisa. 8maj. Lipsiae 18:3. Cnobloch.

1 RC.

Ueber die Entwickel. der Eier im Eierstock bei den Gespenstheuschrecken u. eine neuentdeckte Verbindung des Rückengefässes mit den Eierstöcken bei den Insecten. Mit 6 Kpfrtaf. (Aus den Nov. Act. acad. Leopold. XII. 2.) gr. 4. Bonn 1825.

Zur vergleichenden Physiologie des Gesichtssinnes d. Menschen u. Thiere, nebst einem Versuch über die Bewegungen der Augen u. über den menschlichen Blick Mit 8 Kpfrtaf. gr 8. Leipzig 1826. Cnobloch. 31/2 Rb.

Grundriss der Vorlesungen über die Physiologie. gr. 8. Bonn 1827. Habicht.

1/2 Rb. Ueber ein eigenthümliches, dem Nervus sympathicus analoges Nervensystem der Eingeweide bei den Insecten. Aus den Nov. Act. acad. Leop ›ld. XIV. 1.) Mit 3 Kpfrtaf. gr. 4. Bonn 828.

Bildungsgesch. der Genitalien, aus anatom. Untersuchungen an Embryonen

des Menschen u. der Thiere, nebst einem Anhang über die chirurg. Behandlg. der Hypospadia. Mit 4 Kpfrtaf. gr. 4. Düsseldorf 1830. Arnz u. Co. 21⁄41⁄2 Kb. Müller, Johannes, De glandularum secernentium structura penitiori earumque prima formatione in homine atque animalibus. Commentat. anatomica. Cum tabb. aen. incisis XVII. Fol. maj. Lipsiae 1830. L. Voss. 3/4 RC

Handbuch der Physiologie des Menschen. 2 Bde. Mit Holzschn. u. 1 Kpfrtaf. 4. Aufl. Lex. 8. Koblenz (1833–40.) 1843, 44. Hölscher.

82 Rb. Vergleichende Anatomie der Myxinoiden, der Cyclostomen mit durchbohrtem Gaumen. 1. Theil. Osteologie u. Myologie. Vorgetragen in der Königl. Akademie der Wissenschaften zu Berlin im Jahre 1834, mit einigen neueren Zusätzen. Mit 9 Kpfrtaf. gr. Fol. Berlin 1835. (Dümmler.) 10 Rb.

Ueber den eigenthümlichen Bau des Gehörorgans bei den Cyclostomen, mit Bemerkgn. über die ungleiche Ausbildung der Sinnesorgane bei den Myxinoiden. (Fortsetzung der vergleichenden Anatomie der Myxinoiden.) Vorgetragen in der Köngl. Akademie der Wissenschaften zu Berlin im Jahre 1836. Mit 3 Kpfrtaf. (Aus den Abhandlgn. der Berlin. Akademie 1837.) Fol. Berlin 1839. (Dümmler.) 1 RC.

Vergleichende Neurologie der Myxinoiden. Fortsetz. der vergleich. Anatomie der Myxinoiden. Vorgetragen in der Königl. Akademie der Wissensch. am 15. Febr. 1838. Mit 4 Kpfrtaf. (in 1⁄2 Fol.) Fol. Berlin 1840. (Dümmler.) 2 RL.

Vergleichende Anatomie der Myxinoiden. 3. Fortsetz. Ueber das Gefässsystem. Gelesen iu der Königl. Akademie der Wissensch. am 11. Nov. u. 9. Dec. 1839, u. 11. Febr. 1841. Mit 5 Kpfrtaf. (in 1⁄2 gr. Fol.) gr. Fol. Berlin 1842 (Dümmler.) 2/3 RE. Untersuchungen über die Eingeweide der Fische. Schluss der vergleichenden Anatomie der Myxinoiden. Gelesen in der Königl. Akad. der Wissensch. zu Berlin am 16. u. 23. Juni 1842. Mit 5 Kpfrtaf. gr. 4. Berlin 1845. (Dümmler.) 21/3 RC.

Ueber die organischen Nerven der erectilen männlichen Geschlechtsorgane des Menschen u. der Säugethiere. Gelesen in der Königl. Akademie der Wissensch. zu Berlin im Jahr 1835. Mit 3 Kpfrtaf. gr. Fol. Berlin 1836. Dümmler. 22/3 Tib.

Ueber zwei verschiedene Typen in dem Bau der erectilen männlichen Geschlechtsorgane bei den straussartigen Vögeln u. über die Entwickelungsformen dieser Organe unter den Wirbelthieren überhaupt. Gelesen in der Königl. Akademie der Wissensch. zu Berlin im Jahre 1836. Mit 3 Kpfrtaf. (Aus den Abhandlgn. der Berlin. Academie 1836.) gr. 4. Berlin 1838. (Dümmler.) 11⁄41⁄2 R.

Ueber zwei verschied. Typen in dem Bau der erectilen männl. Geschlechtsorgane bei den straussartigen Vögeln u. über die Entwickelungsformen dieser Organe unter den Wirbelthieren überhaupt. (Aus den Abhandlgn. der Berliner Academie 1836.) Mit 3 Kpfrtaf. gr. 4. Berlin 1838.

Ueber den eigenthüml. Bau des Gehörorgans bei den Cyclostomen, mit Bemerkgn. über die ungleiche Ausbild. der Sinnesorgane bei den Myxinoiden. (Aus den Abhandlgn. der Berlin. Academie 1837.) Mit 3 Kpfrtaf. gr. 4. Berlin 1839.

Ueber die Compensation der physischen Kräfte am menschl. Stimmorgan. Mit Bemerken. über die Stimme der Säugethiere, Vögel u. Amphibien. Fortsetz. u. Supplement über die Physiologie der Stimme. Mit 4 Kpfrtaf. Lex. 8. Berlin 1839. Hirschwald. 1 Rb.

Ueber die Lymphherzen der Schildkröten. Vorgetragen in der Königl. Akademie der Wissensch. zu Berlin am 14. Octbr. 1839. (Mit 1 Kpfrtaf.) gr. 4. Berlin 1840. (Dümmler.) 1/3 RC. Ueber den glatten Hai des Aristoteles u. über die Verschiedenheiten unter den Haifischen u. Rochen in der Entwickel. des Eies. Gelesen in der königl. Akademie der Wissenschaften zu Berlin am 11. April 1834 u. 6. Aug. 1840. Mit 6 Kpfrtaf. (in 2 gr. Fol.) gr. Fol. Berlin 1842. (Dümmler.)

2 Rb.

Ueber den Bau des Pentacrinus caput Medusae. Mit 6 Kpfrtaf. (Aus den Abhandlgn. der Berliner Academie 1841.) gr. 4. Berlin 1843.

Müller, Johannes, Ueber den Bau u. die Lebenserscheinungen des Branchiostoma lubricum Costa, Amphioxus lanceolatus Yarrel. Gelesen in der königl. Akad. d. Wissensch. zu Berlin am 6. Decbr. 1841. Mit 5 Kpfrtaf. gr. 4. Berlin 1844. (Dümmler.) 2 Rb. Microscopische Untersuchgn. über den Bau des Branchiostoma. (Aus dem Monats-Bericht der Berlin. Acad. 1842.) 8. Berlin. (16 S.)

Müller, Phil. Ludov. Stat., Dubia Coralliorum origini animali opposita. Progr. 4. Erlangae 1770. (XXXII pag.)

Müller, .....,
Münter, Gust. Wilh., Allgem. Zoologie od. Physik der organ. Körper. gr. 8.
Halle 1340. Schwetschke u. Sohn.
2 RE.

Diss. de genitalium evolutione. 8. Halae 1815.

Muralt, Joh. Conr. de, De Insectis eorumque transmutatione. Diss. phys. 8. Tiguri 1718.

Murray, Andr. Joa. Geo., De redintegratione partium corporis animalis nexu suo solutarum vel amissarum Comment. Cum tabb. aen. II. 4. Gottingae 1787. (Dieterich.)

1/3 Rb. De redintegratione partium Cochleis Limacibusque praecisarum. Progr. 4. Ibid. 1776. (Ibid.) 1/3 Rb. Nagel, M., De renum succenturiatorum in Mammalibus structura penitione, dissert. Cum tab. aen. I. 4. Berolini 1834. Naumann, Mor. Ernst Adf., Ueber das Bewegungsvermögen der Thiere. 8. Leipzig 1824. Wienbrack. 2/3 Rb. Necker, Nat. Jos. de, Physiologia muscorum per examen analyticum de corporibus variis naturalibus inter se collatis continuitatem proximamve animalis cum vegetabili concatenationem indicantibus. (Mit 1 Kpfrtaf.) 8. Manhemii 1774. Schwan (et Götz). 5/6 Rb Neergaard, Jens Weibel, An verum organor. digestioni inservientium discrimen inter animalia herbivora, carnivora et omnivora reperiatur? Comment. anatom. physiol. Cum 3 tabb. aen. 4maj. Gottingae 1804. Dieterich. 2/3 Rib. Vergleich. Anatomie u. Physiologie der Verdauungswerkzeuge der Sängethiere u. Vögel. Nebst ein. Vorr. von J. F. Blumenbach. Mit 3 Kpfrtaf. 8. Berlin 1806. (Reimer.)

21/+ Rb. Beiträge zur vergleich. Anatomie, Thierarzneikunde u. Naturgesch. ; gesammelt in Berlin. Mit 2 Kpfrn. gr. 8. Göttingen 1807. Dieterich.

[ocr errors]

Naturbeschreib. der Zähne des Pferdes, mit Rücksicht auf andere Thiere, nebst ein. Anleit., das Alter des Pferdes durch Hülfe äusserer Merkmale jahrweise zu bestimmen. N. Ausg. Mit 10 illum. u. schwarz. Kpfrtaf. in gr. Fol. 4. Kopenhagen (1816.) 1823. Bonnier. (Leipzig, Wienbrack.) 2/3 Rb Neumann, Alb. Coust., De Anodontarum et Unionum oviductu. Diss. inaug. zootom. 8. Regiomontii 1827. typ. Hartung. (24 pag.)

Neuwyler, M., Die Generationsorgane von Unio u. Anodonta. Zootom. Beitrag., s. II. B.: Denkschriften, Neue, der Allgem. Schweizer. Gesellsch. Bd. VI.

Nicolai, Theod. Guil. Imm., De medulla spinali Avium ejusdemque generatione in ovo incubato. Diss. Cum tab. aen. I. 4. Halae 1811. Ruff. (44 pag.) Nitsche, Andr., Momenta quaedam comparationis regni animalis cum vegetabili. Diss. inaug. 8. Lipsiae 1798.

Nitzsch, Chsti. Ludov., De respiratione animalium. Commentatio biologica. Smaj. Wittemberg. 1808. Zimmermann.

1/3 Rb.

Osteograph. Beiträge zur Naturgesch. der Vögel. Mit 2 Kpfrn. gr. 8. Leipzig 1811. Reclam.

5/6 Rb.

1/4 Rb.

Pterylographia Avium. Ps. prior (et unica). (s. tit. 4. Halae 1833.) Observatt. de Avium arteria carotide communi. 4. Halae 1839. (Schwetschke et fil.)

System der Pterylographie. Nach seinem handschriftl. aufbewahrten Untersuchgn. verfasst (u. mit ein. wichtigen Zusatze über Entwickel. u. mikroscop. Bau der Federn versehen) von Herm. Burmeister. Mit 10 Kpfrtaf. gr. 4. Halle 1840. Anton. 6 Rif.

Nordmann, Alex. v., Versuch einer Natur- u. Entwickelungsgeschichte des Tergipes Edwarsii. Mit 5 lith. Taf. (Aus den Mémoires presentés à l'acad. par divers savans Tom. IV.) gr. in-4. St. Petersbourg 1845.

Nysten, Pet. Hub., Neue an den muskulösen Organen des Menschen u. rothblutiger Thiere angeste Ite galvan. Versuche. Aus dem Franz. von C. F. Dörner. 8. Tübingen 1804. (Osiander.) 1/3 Rb. Oesterreicher, J. H., Versuch ein. Darstellung der Lehre vom Kreislaufe des Blutes. 4. Nürnberg 18 6. Schrag. 1/8 RC. Oken, Lor., u. Dt. G. Kieser, Beiträge zur vergleich. Zoologie, Anatomie u. Physiologie. 2 Hfte. Mit 6 Kpfrtaf. gr. 4. Bamberg 1806, 7. (Frankfurt a. M., Wesché.)

2/3 Rb. Oliger, Thom, Jac., De oculis Insectorum. Diss. 4. Hafniae 1703. Orphal, Wilh. Chr., Die Wetterpropheten im Thierreich, od. Musterung aller Thiere, die eine Witterungsveränderung anzeigen od. anzeigen sollen. 8. Leipzig 1805. Kummer.

7/13 Kb. Otto, Adf. Wilh., Handbuch der patholog. Anatomie des Menschen u. der Thiere. gr. 8. Breslau 1814. Grass, Barth u. Co. 11/1⁄2 Rb.

De animalium quorundam per hyemem dormientium vasis cephalicis et aure interna. Epistola ad Joa. Frid. Blumenbach. Cum 1 tab. aen. color. (Ex Nov. Act. acad. Leopold. XIII. 1.) 4maj. Bonnae 1826. (64 pag.)

Lehrbuch der patholog. Anatomie des Menschen u. der Thiere. 1. Bd. gr. 8. Berlin 1830. Rücker u. Püchler.

De rarioribus quibusdam sceleti humani cum animalium sceleto Commentatiuncula. (Mit 2 Steintaf. 4maj. Vratislaviae 1839. Hirt. Erläuterungstafeln zur vergleich. Anatomie, s. oben: Carus.

211⁄2 Kb. analogiis. 5/6 Rb.

Otto, Karl A. F., Skeletogenie, Inaugural-Abhandl. Mit 4 lith. Taf. in qu. gr. Fol. (u. lith. Titel hierzu). gr. 4. Würzburg 1831. (Stahel.) 5/6 Rb. Paasch, De Gasteropodum nonnullorum hermaphroditicorum systemate genitali et uropoëtico. Diss. 8. Berolini 1842.

Pander, Chsti. Heinr., Beiträge zur Entwickelungsgeschichte des Hühnchens im Eie. Mit 10 Kpfrtaf. Fol. Würzburg 1817. (Stahel.) (IV u. 42 S.) 51⁄2 RC. Historia metamorphoseos, quam ovum incubatum prioribus quinque diebus subit. Diss. inaug. 8. Wire burgi 1817. typ. Nitribitt. (69 pag.) 1/2 Rb. u. E. d'Alton, Die vergleich. Osteologie. Į. Abtheil. 12 Lieff. qu. Roy.-Fol. Bonn 182 -28. (Weber.) 733 Sb. Lief. 1. Das Riesen'aulthier, Bradypus giganteus, abgebildet, beschrieben u. mit den verwandten Geschlechtern verglichen. (Mit 7 Kpfrtaf.) 1821. 53 R. 2. Die Skelete der Pachydermata. (Mit 12 Kpfrtaf.) 1821. 3. Die Skelete der Raubihiere. (Mit 8 Kpfrtaf.) 1822.

[ocr errors]

6 AL.

6 AL.

4. Die Skelete der Wiederkäuer (Mit 8 Kpfrtaf.) 1823.

7. Die Skelete der Vierhänder. (Mit 8 Kpfrtaf.) 1824.

8. Die Skelete der zahulosen Thiere. (Mit 8 Kpfrtaf.) 1825.

5. 6. Die Skelete der Nagethiere. 2 Abtheill. (Mit 8 u. 10 Kpfrtaf.) 1823, 24. à 6 kb.

6 Rb.

[ocr errors]

10. Die Skelete der Cetaceen. (Mit 6 Kpfrtaf.) 1827.

9. Die Skelete der Robben u. Lamantine. (Mit 7 Kpfrtaf.) 1826.

6.Ab.

6 Abs.

6 kb.

11. Die Skelete der Beutelthiere. Mit 7 Kpfrtaf.) 1828.

12. Die Skelete der Chiropteren u. Insectivoren. (Mit 7 Kpfrtaf.) 1831.

6.Ab.

6 Rb.

dess. II. Abtheil. 1. Lief. qu. Roy.-Fol. Ebend.

Auch u. d. Tit.: Die Skelete der straussartigen Vögel, abgeb. u. beschrieb. von E. d'Alton d. J. (Mit 7 Kpfrtaf.) 1827.

Parry, Caleb Hillier, Experimental Untersuchung über die Natur, Ursachen u. Verschiedenheit des arteriösen Pulses, u. noch gewisse andere Eigenschaften der grossen Arterien in warmblütigen Thieren. Aus dem Engl. übers. von E. S. v. Embden. Mit Kpf. gr. 8. Hannover 1817. Hahn. 5/8 RC. Pastré, Thom., De la cause de l'hybernation chez les animaux dormeurs. Ex Nov. Act. acad. Leopold. XIV. 2.) gr. in-4. Bonne 1829.

Peter, W. C. H., Observatt. ad anatomiam Cheloniorum diss. Cum tab. aen. I. 4. Berolini 1838.

Peyer, Joa. Conr., Merycologia, sive de ruminantibus et ruminatione commentarius. Cum 6 tabb. aen. 4. Basilae 1685.

« AnteriorContinuar »