Imágenes de página
PDF
ePub

Berthold, Arn. Adf., Neue Versuche über die Temperatur der kaltblütigen Thiere. gr. 8. Göttingen 1835. Dieterich.

2/3 Rb. Lehrbuch der Physiologie des Menschen u. der Thiere. 2., durchgängig verb. u. vermehrte Aufl. 2 Thle. gr. 8. Göttingen (1829.) 1837. Vandenhoeck u. Ruprecht. ↳ RC. Der gespaltene Unterkiefer, eine Hemmungsbildung, beobachtet an einem Kalbe. Mit 1 Taf. (Aus den Nov. Act acad. Leopold. XIX. 1.) gr. 4. Bonn 1839. Ueber den Bau des Wasserkalbes (Gordius aquaticus). Eine in der Sitzung der Königl. Gesellsch. der Wissenschaften am 21. Juni 1838 vorgelesene Abhandl. (Mit 1 Steintaf.) gr. 4. Göttingen 1842. Dieterich. 1/3 Rb. Besecke, Joh. Melch. Gtli., Versuch einer Gesch. der Hypothesen über die Erzeugung der Thiere, wie auch einer Gesch. des Ursprungs der Eintheil. der Naturkörper in drey Reiche. 8. Mitau 1791. Steffenhagen. 2/3 Pib. Bibra, Freih. E. v., Chemische Untersuchungen über die Knochen u. Zähne des Menschen u. der Wirbelthiere, mit Rücksichtnahme auf ihre physiolog. u. patholog. Verhältnisse. Nebst 5 Taf. Abbildgn. (in Stahlst. in gr. 4.) gr. 8. Schweinfurt 1844. Kleinknechts Kunstverlag.

2 Rb.

Bischoff, Th. Ludw. Wilh., Lepidosiren paradoxa. Anatomisch untersucht u. beschrieben. Mit 7 Steindrucktaf. gr. 4. Leipzig 1840. L. Voss. 4Rb.

Entwickelungsgesch. des Kaninchen-Eies. Gekrönte Preissch. Mit 16 Steintaf. gr. 4. Braunschweig 1842. Vieweg u. Sohn.

6 RC.

Entwickelungsgesch. der Säugethiere u. des Menschen. gr. 8. Leipzig 1842.

L. Voss. 3 Rib. Auch u. d. Tit.: Sömmerring, Sam. Thom. v., Vom Baue des menschl. Körpers, 7. Bd. Beweis der von der Begattung nnabhängigen periodischen Reifung n. Loslösung der Eier der Säugethiere u. des Menschen als der ersten Beding. ihrer Fortpflanz. 4. Giessen 1844. Ricker. 1/2 Rb. (Blagden, K., J. Hunter u. Math. Dobson,) Versuch über das Vermögen der Pflanzen u. Thiere, Wärme zu erzeugen u. zu vernichten. Aus dem Engl. ; nebst einer eigenen Abhandl. über ebendenselben Gegenstand, von Lor. Crell. 8. Helmstädt 1778. (Fleckeisen.)

1/4 Kb. Blasius, Ernest., Diss. inaug. de tractus intestinorum formatione iu Mammalium embryonibus. 8. Berolini 1823. (33 pag.) Bloch, Marc. Elieser, Abhandl. von der Erzeug. der Eingeweidewürmer und den Mitteln wider dieselben, eine von der Soc. der Wissensch. zu Kopenhagen gekr. Preissch. Mit 10 Kpfrtaf. gr. 4. Berlin 1782 (Stuhr.). 7/12 Rb. Bluff, Math. Jos., Entwickelungs-Combinationen organischer Wesen. gr. 8. Köln 1827. Bachem. 1/3 Rb. Blumenbach, Joa. Fridr., Specimen physiolog. comparatae inter animantia calidi et frigidi sanguinis, praemissae sunt de nisu formativo et generationis negotio observationes nuperae. Cum 2 tabb. 4. Gottingae 1787. Dieterich. 1⁄41⁄4 RE. Specim. physiolog. comparatae inter animantia calidi sanguinis vivipara et ovipara. Cum tab. aen. I. 4. Gottingae 1789. Dieterich.

[ocr errors]

Ueber den Bildungstrieb u. das Zeugungsgeschäfte. Mit 1 Titelkpf. 3. Aufl. 8. Göttingen (1781.) 1791. Dieterich.

[ocr errors]

Kleine Schriften zur vergleichenden Physiologie, Anatomie u. Naturgesch., übers. von J. G. Gruber. Mit 1 Kpfrtaf. 8. Leipzig (1800.) 1804. (W. Nauck.)

De anomalis et vitiosis quibusdam nisus formativi aberrationibus. Cum tab. aen. 4maj. Gottingae 1813. Dieterich.

2/3 Rb.

1/4 RC.

Institutiones physiologicae. Edit. IV. Cum tabb. aen. III. 8maj. Ibid. (1787.)

1821.

[ocr errors]

Handb. der vergleichenden Anatomie. 3. verbess. u. verm. Aufl. Mit 8 Kpfra. gr. 8. Göttingen (1805.) 1824. Dieterich.

[ocr errors]

De quorundam animantium coloniis, sive sponte migratis, sive casu, aut studio ab hominibus aut aliorsum translatis. Comment. 4maj. Gottingae 1823. Die1/6 Rb.

terich.

Blumenbach, Joa. Fridr., De animalium quorundam per hyemen dormientium vasis cephalicis et aure interna. Cum tab. aen. I. 4. Blumenthal, G. Alb., Diss. de externis ocul. integum. inprim. de membrana nictitante quorundam animal. Cum tab. aen. 4maj. Berolini 1812. Maurer. 11⁄2 RC. Boeckh, Car. Jul. Alex., De spinis Hystricum. Diss. inaug. physiologica. Acced. tab. 1 lithogr. 4maj. Berolini 1834. (Dümmler.) 1/5 RC. Boehmer, Geo. Rud., De experimentis quae Cel. Reaumur ad digestionis modum in variis animalibus declarandum instituit. Progr. 4. Wittebergae 1757. (XVI pag.)

Bohadsch, Joa. Bapt., Diss. de veris Sepiarum ovis. Cum tabb. aen. III. 4. Pragae 1752. (31 pag.)

Bojanus, Ludov. Henr., Introductio in anatomiam comparatam. Orat. acad. 8. Vilnae 1815. (Leipzig, Fr. Fleischer.)

Sendschreiben an G. de Cuvier über d. Athmen-u. Kreislaufswerkzeuge der zweyschaligen Muscheln, insbesondere des Anodon cygneum. (Aus Oken's Isis besonders abgedr.) Mit 3 Kpfrtaf. gr. 8. Jena 1818. Schmid.

[ocr errors]

32 Rb.

Anatome Testudinis europaeae. II Fasc. Cum 40 tabb. Fol. maj. Wilnae 1819 —21. (Leipzig, Fr. Fleischer.) Spitznagel, Ferd., Parergon ad L. H. Bojani anatomen Testudinis, cranii vertebratorum animalium comparationem, scilicet Piscium, Reptilium, Avium, Mammalium, faciens, icone illustr. 4maj. Vilnae 1821. Moritz. (Leipzig, Fr. Fleischer.)

[ocr errors]

Observatio anatom. de foetu canino 24 dierum ejusque velamentis. Cum 1 tab. aen. (Aus den Nov. Act. acad. Leopold. X. 1.) gr. 4. Bonnae 1820. Craniorum Argalidis, Ovis et Caprae domesticae comparatio, additis tabb. II. chalcograph. (Ex Nov. Act. acad. Leopold. XII. 1.) 4maj. Bonnae 1824.

Adversaria ad dentitionem equini generis et Ovis domesticae spectantia. Cum tabb. II aeri incis. (Ex Nov. Act. acad. Leopold. XII. 2.) 4maj. Bonnae 1825.

De Uro nostrate ejusque sceleto commentatio. Acced. tabb. lithogr. V. (Ex Nov. Act. acad. Leopold. XIII. 2.) 4maj. Bonnae 1827.

Bonsdorff, Gabr., Diss. differentiae capitis Insectorum praecipuae exemplis illustratae. Resp. Ulr. Pryss. 4. Aboae 1789. (31 pag.)

Diss. organa Insectorum sensoria generatim, oculorumque fabricam et differentias speciatim exponens. Resp. Abr. Sevon. 4. Ibid. 1789. (14 pag.)

Diss. fabrica, usus et differentiae antennarum in Insectis. Resp. Ol. Bernh. Rosenström. 4. Ibid. 1790. (48 pag.)

Diss. fabrica, usus et differentiae palporum in Insectis. IV Partic. Resp. Joh. Ahlman. Sv. Björkland. Dav. Joh. Monselius. Joh. Lund. 4. Aboae 1792. (64 pag.)

---

Bornemann, Joh. Fridr. Chsti., Diss. anatomico-physiologica de ruminatione. 4. Gottingae 1812. (18 pag.)

Bose, Adf. Jul., Progr. de differentia fibrae in corpor. trium naturae regnorum. 4. Wittenbergae 1768. (16 pag.)

Bose, Ern. Gtlo., Programm. II. de generatione hybrida. 4. Lipsiae 1777.

Bose, Geo. Math., Anatome Ranae in vacuo extinctae et vivae. 4. Wittenbergae 1739.

Brandt, Joa. Fridr., Observationes anatomicae de instrumento vocis Mammalium praesertim quadrumanorum in museo zootomico Berolinensi factae. Acced. tab. aen. I. 4maj. Berolini 1826. Herbig.

2/3 RC.

Ueber den Zahnbau der Steller'schen Seekuh (Rytina Stelleri), nebst Bemerkgn. zur Charakteristik der in zwey Unterfamilien zu zerfällenden Familie der Pflanzenfressenden Cetaceen. Mit 1 lithogr. Taf. (Aus den Mémoires de l'acad. impr. VI Serie. Sciences math., phys. et natur. Tome II.) gr. in-4. St. Petersbourg 1833.

Bemerkungen über die Mundmagen - od. Eingeweidenerven (Nervus sympa

thicus seu nervi reproductorii) der Evertebraten. (Aus den Memoiren der Kaiserl. Akademie der Wissenschaften abgedr.) (Mit 3 Kpfrtaf.) gr. 4. Leipzig 1835. L. Voss. 11/3 RC. Brandt, Joh. Fridr., Ueber den Bau der sogenannten Moschusdrüsen (Afterdrüsen) des Wuychuchol (Sorex moschatus Pall. Desmana Güldenst. Mygale moschata Cuv.) Mit 1 Kpfrtaf. (Aus den Nov. Act. acad. Leopold. XVIII. 1.) gr. 4. Bonn 1836.

Beiträge zur Kenntniss des Baues der innern Weichtheile des Lama (Auchenia Lama). Aus den Mémoires de l'académie impér. des sciences de St. Pétersbourg. VI. Sér. T. IV. Mit XVII Steintaf. (wovon 4 in 1 gr. Fol.) gr. 4. St. Petersburg 1841. Leipzig, L. Voss. 1Rt. Breyer, Fridr. Guil., Observationes anatomicae circa fabricam Ranae Pipae. (Resp. Car. Asm. Rudolphi.) Cum tabb. aen. II. 4maj. Berolini 1811. Maurer.

5/12 Rb. Brosche, Joh. Nep. Jos., Beyträge für eine allgem. Naturlehre der Pflanzen, Thierkörper u. des Menschen überhaupt u. unserer vorzüglichsten Hausthiere insbesondere. 1. Hft., enthalt. eine nach einem u. demselben urbildlichen Muster auf Einheitsgesetze entworfene Darstellung der eigentlichen Grundlagengebilde der Vögel, der Säugethiere u. des Menschen. Begleitet von 12 Uebersichtstaf. u. 3 Kpf. gr. 8. Wien 1817. (Dresden, Arnold.) 1/2 Rib. Bruch, Carl, Untersuchungen zur Kenntniss des körnigen Pigments der Wirbelthiere in physiologischer u. pathologischer Hinsicht. (Nebst 2 lithogr. Taf.) gr. 4. - Zürich 1844. Meyer u. Zeller. 72 Rb Brühl, Bernh. Carl, Zur Kenntniss des Wirbelthier-Skelettes, als Hülfs-Schrift für die vergleichende Anatomie der Knochen. (1. Bd.)— Auch u. d. Tit.: Die Methode des osteologischen Details, dargestellt am Karpfen-Skelette. Mit vielen, vom Verf. theils nach der Natur gezeichneten, theils schematisch entworfenen, u. in Stein radir. Abbildgn. (auf 3 Taf.), u. mehreren (3) Uebersichtstabellen. gr. 8. Wien 1845. Kaulfuss Wtwe, Prandel u. Co. 4Rb. Burckhardt, Aug., Observationes anat. de uteri vaccini fabrica. Cum 2 tabb. lithogr. 4maj. Basileae 1834. Schweighauser. 1/2 Rb. Burdach, Ernst, Beitrag zur vergleichenden Anatomie des Affen, s.: Rathke. Burdach, Karl Friedr., Die Physiologie als Erfahrungswissenschaft bearbeitet. Mit Beiträgen von K. E. von Baer, H. Rathke, Ernst H. F. Meyer, Joh. Müller, K. Th. von Siebold, G. Valentin, A. Hayn, J. Moser, Rud. Wagner, Ernst Burdach u. J. F. Dieffenbach. 6 Bde. Mit 10 Kpfrtaf. gr. 8. Leipzig 1832-40. L. Voss. 231/2 Tib. 1. Bd. (Vom Zeugenden. Vom Zeugen.) 2. Aufl. Mit 6 Kpfrtaf. (1826.) 1835. 33 Fb. (Vom Eie. Vom Embryo. Vom Fruchtleben.) 2. Aufl. Mit 4 illum. Kpfrtaf. (1828.) 1837.

2.

3.

[ocr errors]

(Von der Geburt. Vom unreifen Lebensalter. Vom reifen Lebensalter. Vom Umlaufe des Lebens. Vom Tode. Register über 1.-3. Bd.) 2. Aufl. (1830.)

[merged small][merged small][merged small][ocr errors]

1838.

43/4 Rb. 2 Fb. 181/2 ngr. 3 Al. 26 ngr.

(Vom Blute. Vom Blutlaufe. Vom Blutleben.) 1832.
(Von den Gebilden. Von den Bildungen. Vom Bilden.) 1835.
(Von der Aufsaugung. Von der Verdauung. Vom Athmen. Von den Lebens-
kräften. Register über 4.-6. Bd.) 1840.

[ocr errors]

Burgatzky, Diss. inaug. de Vespertilionibus quibusdam gravidis, earumque foetuum velamentis. Praes. Aug. Gdfr. Ferd. Emmert. 4. Tubingae 1817. Burow, C. Fel. A., De vasis sanguiferis Ranarum. Diss. inaug. Cum tab. aen. I. 4. Regiomont. Boruss. 1834. (28 pag.)

1836.

Echinorchynchi strumosi anatome. Diss. zootomica. Cum tab. aen. 4. Ibid. Busch, Joh. Dan., Grundriss einer zootomischen Beschreibung der landwirthschaftlichen Thiere, zum Behuf der Demonstrationen entworfen. 8. Heidelberg 1798. Gebrüder Pfähler. (Braun.) 1 Rb. Carus, Carl Gust., Erläuterungstafeln zur vergleichenden Anatomie. Heft I-VI. Mit Kpfrtaf. Imp.-fol. Leipzig 1826--43. Barth. à 12 R.—72 Rb Hft. I. Enthalt. auf VIII Kpfrtaf. die Erläuterung der Bewegungswerkzeuge in den verschiedenen Thierklassen. 1826. [Dieses Hft. auch mit franz. Text unter d. Tit.: Tables synoptiques de l'anatomie comparée, trad. par E. Martini.

Carus, Carl Gust., Erläuterungstafeln zur vergleich. Anatomie etc.

Hft. II. Enthalt. auf IX Kpfrtaf. die Erläuterung der Skeletbildungen in den verschiedenen Thierklassen. 1827.

- III. Enthalt. auf IX Kpfrtaf. die Erläuterung der Entwickelungsgesch. in den verschiedenen Thierklassen. 1831.

- IV. Enthalt. auf IX Kpfrtaf. die Erläuterung der Verdauungsorgane in den verschiedenen Thierklassen. 1835.

V. Enthalt. auf IX Kpfrtaf. die Erläuterung der Geschlechts-Organe in den verschiedenen Thierklassen. 1840.

- VI. Enthalt. auf VIII zum Theil color. Kpfrtaf. die Erläuterung der Gefäss-Systeme in den verschiedenen Thierklassen. 1843.

Dasselbe Werk mit lateinischem Texte erschien unter dem Titel:

Tabulae anatomiam comparativam illustrantes. Textum in latin. sermonem vertit F. A. L. Thienemann. Pars I-VI. Cum tabb. aen. Imp.-fol. Lipsiae 1828-43. Barth. à 12 R. -72 RC.

Ps. I. cont. VIII tabb. aeri incisas, animalium organa motui inservientia explicantes. 1828.

II. cont. IX tabb. aeri incis., sceleti formas variis animalium classibus proprias illustrantes. 1828. - III. cont. IX tabb. aeri incis., variarum animalium classium historiam evolutoriam illustrantes. 1831.

- IV. cont. IX. tabb. aeri incis., organa digestoria variis animalium classibus propria illustrantes. 1835.

V. cont. IX tabb. aeri incis., organa sexualia variis animalium classibus propria illustrantes. 1840.

- VI. cont. VIII tabb. aeri incis. et pro parte col., vasculosa systemata variis animalium classibus propria illustrantes. 1843.

Ps. IV. sqq. von beyden Ausgaben ist Adph. Wilh. Otto Mitherausgeber.

Beitrag zur Kenntniss des inneren Baues u. der Entwickelungsgesch. des Ascidien. Mit 2 illum. Kpfrtaf. (Aus den Nov. Act. acad. Leopold. X. 2.) gr. 4.

Bonn 1821.

Grundzüge der vergleichenden Anatomie u. Physiologie. 3 Bdchn. (Mit 1 Kpfrtaf.) 8. Dresden 1828 (Quedlinburg, Ernst.)

2/3 Rib. Fernere Untersuchungen über Blutlauf in Kerfen. (Aus den Nov. Act. acad. Leopold. XV. 2. besond. abgedr.) (Mit 1 Steindrucktaf.) gr. 4. Bonn 1831. (18 S.) Entdeckung eines einfachen vom Herzen aus beschleunigten Blutkreislaufes in den Larven netzflüglicher Insecten. Mit 3 Kpfrtaf. gr. 4. Leipzig 1827. Voss. 17/3 RC.

Neue Untersuchungen über die Entwickelungsgesch. unserer Flussmuschel. Mit 4 Kpfrtaf. Aus der 1. Abtheil. des 16. Bdes. der Verhandlungen der Kaiserl. Leopoldinisch-Carol. Akademie der Naturforscher abgedr. gr. 4. Leipzig 1832. (Weichardt.) 1/3 Rb.

Neue Beobachtungen über das Drehen des Embryo im Ei der Schnecken. Mit 1 Kpfrtaf. (Aus den Nov. Act. acad. Leopold. XIII. 2.) gr. 4. Bonn 1827. Versuch einer Darstellung des Nervensystems u. insbesond. des Gehirns nach ihrer Bedeut., Entwickel. u. Vollend. im thierischen Organismus. Mit 6 Kpfrtaf. gr. 4. Leipzig 1814. Breitkopf u. Härtel. 1/2 Rb

Zur Lehre von Schwangerschaft u. Geburt; physiolog., patholog. u. therapeut. Abhandlgn., mit besond. Hinsicht auf vergleichende Beobachtungen an Thieren. 2 Abtheilgn. Mit 4 Kpf. u. 2 Tabell. 8. Leipzig 1822, 24. (Er. Fleischer.) 2 Rb.

Von den äussern Lebensbedingungen der weiss- und kaltblütigen Thiere. Eine von der Königl. Akademie der Wissensch. zu Kopenhagen gekrönte Preisschrift. Nebst zwei Beilagen über Entwickelungsgesch. der Teichhornschnecke u. über Herzschlag u. Blut der Weinbergsschnecke u. des Flusskrebses. Mit 1 illum. u. 1 schwarz. Kpfrtaf. gr. 4. Leipzig 1824. (Barth.) 25/3 Rib. Von den Ur-Theilen des Knochen- u. Schalengerüstes. Mit 12 Kpfrtaf. u. einer schemat. Schriftaf. gr. Fol. Leipzig 1828. (Barth.)

15 Rb

Lehrbuch der vergleichenden Zootomie. Mit stäter Hinsicht auf Physiologie ausgearbeitet, u. durch 20 Kpfrtaf. (in gr. 4. mit 64 Bog. Erklär.) erläutert. 2. durchgängig verb., umgearb., vermehrte u. mit durchaus neuen Taf. verseh. Aufl. 2 Thle. gr. 8. Leipzig (1818.) 1834. Er. Fleischer. Cassel, F. Ph., u. Ant. Mich. Wallenberg, Skizzen für Zoonomie. 1. Thl. 1. Hft. 8. Köln 1808. Rommerskirchen.

673 Rib.

1 RC.

Bibl. hist.-natur. I.

27

Cavolini, Ph., Abhandl. über die Erzeug. der Fische u. Krebse. Aus dem Italien. übers. Mit Anmerkgn. herausgeg. von Eb. A. W. v. Zimmermann. Mit 3 Kpfrtaf. gr. 8. Berlin 1792. Voss.

2/3 Rb

Charas, Moyse, Erfahrene Proben von der Viper u. Beschreib. aller ihrer Gliedmassen u. Ursprung ihres Giftes. 8. Frankfurt a. M. 1679.

Clesius, Jac., Gedanken über eine vielleicht noch wenig bemerkte Belebungsart der Geschöpfe, nebst 1 Abbild. 12. Coblenz 1818. Hergt. 5/24 Rb. Corda, Aug. Jos., Anatome Hydrae fuscae. Cum tabb. III. color. (Ex Nov. Act. acad. Leopold. XVIII. 1.) gr. 4. Bonnae 1836.

Crawford, Adair, Versuche u. Beobachtgn. über die Wärme der Thiere u. die Entzündung der verbrennl. Körper. Aus dem Engl. (in d. Philosoph. Transactions Vol. 71.) von Lor. Crell. gr. 8. Leipzig (1785 u. 1789.) 3. Aufl. 1799. (Melzer.) 1/2 Rb Cretzschmar, Phil. Jak., Beiträge zu der Lehre von dem Leben. 1. Thl. Das materielle Leben. gr. 8. Frankfurt a. M. 1840. Sauerländer.

2/8 RC.

[ocr errors]

dess. 2. Thl. Die Entstehungslehre. gr. 8. Ebend. 1843. Crome, Geo. Er. Guil., Dispositio chem. physiologiae aliment. hominis et animalis domesticis. 4. Hannoverae 1811. Hahn. 1/4 Rb. Cuvier, Geo. v., Vorlesungen über vergleich. Anatomie; herausgeg. von Const. Duméril. Aus dem Franz. mit Zusätzen von Gthlf. Fischer. 2 Thle. gr. 8. Braunschweig 1800-2. Vieweg. 4/6 Rb. Vorlesungen über vergleich. Anatomie; gesammelt unter seinen Augen von Const. Duméril u. G. L. Duvernoy. Aus dem Franz. mit Anmerkgn. u. Zusätzen vermehrt von L. F. Froriep u. J. F. Meckel. 4 Bde. Mit 25 Kpfrtaf. gr. 8. Leipzig u. Riga 1809-10. Kummer.

1824.

12 Rb.

Alphat. u. systemat. Register dazu von F. 0. Lietzau. gr. 8. Ebend.

2/3 Rb. Vorlesungen über vergleichende Anatomie. 2. verbess. u. vermehrte Aufl., herausgeg. von Cuvier, G. L. Duvernoy et Laurillard. Uebers. von G. Duvernoy. 1. Bd. 1. Hälfte, die Bewegungs-Organe der Wirbelthiere enthaltend. Von G. Cuvier. gr. 8. Stuttgart 1837. C. Hoffmann.

1 Rb.

dess. 2. Abtheil. Gesammelt u. herausgeg. von Duméril u. Duvernoy. 2. verb. u. vermehrte Ausg. 1. Thl. Neu bearbeitet. 2. Abtheil. von F. G. Cuvier u. Laurillard. Uebers. von G. Duvernoy. gr. 8. Ebend. 1839. 11⁄2 P. (Darstellung der gesammten Pferdewissenschaft. Unter d. Titel :) Anschauliche Auseinandersetzung der Pferde-Muskeln, des Pferde-Gerippes, der PferdeKrankheiten u. des Pferde-Exterieurs. 4 Blätter in gr. imp.-fol. mit lithogr. Abbildgn. (Wien 1841. Heubner.) 1 RC. Darwin, Erasmus, Zoonomie, oder Gesetze des organ. Lebens. Aus dem Engl., mit einigen Anmerkgn. von Joh. Dan. Brandis. 3 Bde. Mit illum. Kpf. 8. Hannover 1795-99. Hahn. 61/2 Rb. Demangeon, J. B., Theorie der Zeugung der Pflanzen, der niedern u. höhern Thiere u. besonders des Menschen. Ein pract. Lehrbuch für Aerzte, Thierärzte, Naturforscher u. gebildete Leser aller Stände, die sich über diesen Gegenstand belehren wollen. Nach dem neuesten Standpuncte der Wissenschaft u. Erfahr. bearbeitet u. mit Zusätzen deutsch herausgeg. von Ed. Martiny. 2. Ausg. 8. Weimar (1836.) 1841. Voigt.

1/3 RC.

1/2 Rb.

Desberger, Ant. F. A., Grundlinien einer vergleich. Zootomie der Forst- u. Jagd-
thiere. gr. 8. Erfurt 1834. Hennings u. Hopf.
Doellinger, Joh. Ign. Jos., Ueber den Werth u. die Bedeutung der vergleichenden
Anatomie. 4. Würzburg 1814. Nitribitt. (40 S.)

Diss. de ovorum Mammalium velamentis. Resp. J. Samuel. 8. Wirceburgi 1816.

Progr. cont. M. Malpighii iconum ad historiam ovi incubati spectantium censurae. Spec. I. Wirceburgi 1818. (14 pag.)

De vasis sanguiferis quae villis intestinor. tenuium hominis brutorumque in

« AnteriorContinuar »