Jahrbuch für Numismatik und Geldgeschichte, Volúmenes 9-12Im Eigenverlag der Bayerischen Numismatischen Gesellschaft., 1958 |
Dentro del libro
Resultados 1-3 de 73
Página 10
... Jahre 490 , beim persischen Angriff auf Eretria , das Land verließen . Von ihrer Rückkehr wird nirgends berichtet und sie ist auch unwahrscheinlich . Athener und Chalkider kämpften gemeinsam gegen die Perser , die Athener liehen den ...
... Jahre 490 , beim persischen Angriff auf Eretria , das Land verließen . Von ihrer Rückkehr wird nirgends berichtet und sie ist auch unwahrscheinlich . Athener und Chalkider kämpften gemeinsam gegen die Perser , die Athener liehen den ...
Página 174
... Jahre 318/19 bis zum Jahre 341 herrschte Friede zwischen Römern und Franken . Erst 341 fielen die Franken wieder in Gallien ein und stießen mit dem Heer des Constans zu- sammen . Anfang 342 wurde dieser Krieg , über den wir nichts ...
... Jahre 318/19 bis zum Jahre 341 herrschte Friede zwischen Römern und Franken . Erst 341 fielen die Franken wieder in Gallien ein und stießen mit dem Heer des Constans zu- sammen . Anfang 342 wurde dieser Krieg , über den wir nichts ...
Página 73
... Jahre 298-299 legt . Er bezieht den Fortuna Redux - Typ auf die Heimkehr des Constantius von Britannien im Jahre 297 und des Maximianus von Afrika im Jahre 298 , die Consularbüste des Diocletian auf dessen 7. Consulat im Jahre 299 und ...
... Jahre 298-299 legt . Er bezieht den Fortuna Redux - Typ auf die Heimkehr des Constantius von Britannien im Jahre 297 und des Maximianus von Afrika im Jahre 298 , die Consularbüste des Diocletian auf dessen 7. Consulat im Jahre 299 und ...
Otras ediciones - Ver todo
Términos y frases comunes
antiken Antoniniane Apollon Athen attischen Augustus AVGG Babelon Beizeichen Beltran Belzh Belzheim Bronze CC VAL DIOCLETIANVS Chalcis chalkidischen Chios coinage Constans Constantin Constantius Darstellung datiert Denare DIOCLETIANVS PF AVG Drachmen Emporiae Ephesos Eretria Erkenbrechtsweiler ersten Erythrai euboeischen Fund Galerius GENIO geprägt Gewicht Greek Coins griechischen Grund Hadrian Head Herakles Hieron hoard Iberian IMP CC VAL IMP CM AVR ionischen issues Jahre JbNum Kaiser Kaiserzeit Kistophoren Klazomenai Kopf kyzikenischen Kyzikos Lampsakos läßt Lbkr Legende Löwe von links Mattingly MAXIMIANVS PF AVG monnaies Münzbild Münzen Münzprägung Münzstätte muß Numismatic Numismatik Osca Pergamon PF AVG bel PF AVG dr Phokaia Prägung Regling Roman römischen Rückseite Samos Scherff schließlich Segobriga Serie Smyrna Stadt Standard Stater Steigender Löwe Stücke Tetradrachmen Trier Troas unsere VAL MAXIMIANVS Victoria Vives wohl zeigt ZNum zwei καὶ