Magazin für die neuesten Entdeckungen in der gesammten Naturkunde, Volúmenes 5-6Realschulbuchhandlung., 1811 |
Otras ediciones - Ver todo
Términos y frases comunes
Abdomen abdominis Alae Aloë Antennae apice aufser Basalt basi beiden bekannt Bemerkungen Beschreibung beschrieben besonders braun Breite cellula Chemische Conch corpore crusta dafs daher daſs Desv deutlich dicke eben einige erhalten ersten fand Farbe fast fere feuilles finden Flügel folgende foliis Form frondibus Fühler fuscis ganze Gattung gefunden Gegend gehören gelb Geruch gewöhnlich gleich Gran grofsen Grösse grüne guten Habitat Herr Herrn Hinterleib Höhe Hylotoma Jahr Januar Kali kleinen konnte Kopf Körper kurz Länge leicht letzten lich lignes Linien Linn Long longitudine Männchen margine meisten nahe Namen Natur Nerven neue Niger nigra nigris parte Pflanzen pinnis pouces primo Schale scheint schwarz secundo segmento Seite seyn species stark Stelle Substanzen supra Syst terebra Theil thorax Tibiae übrigen unserer Unterschied Untersuchung utrinque verschieden Versuche viel vielleicht Wasser Weibchen wenig wieder Wiener wohl zeigt zwei zwey
Pasajes populares
Página 266 - Versuche ang<*stellt, und nicht blos zwei, sondern oftmals scblofsen drei Personen die Kette, wodurch freilich die Stärke der Erscheinung etwas vermindert wurde. Die Zuckungen sind indefs nicht etwa schwach und unsicher, sondern lebhaft und entscheidend. 6. Die Befeuchtung der Hand geschah entweder mit kaltem Glaubersalzwasser, oder eben so häufig mit gewöhnlichem Brunnen - oder destillirtem Wasser, nicht selten war auch gar keine Befeuchtung der Hand...
Página 127 - Sonne abgeslossen werden. Sie müssen sich also dort anhäufen , wo die Repulsivkraft des Cometen, die wahrscheinlich umgekehrt wie das Quadrat des Abstandes vom Kern abnimmt, von der Repulsivkraft der Sonne überwogen zu werden anfängt.
Página 75 - Aufschäumen zur braunen, durchscheinenden, glänzenden, nach dem Erkalten spröden Masse. Auf der Kohle verbrennt es mit Rauch und Flamme, ohne sich durch. einen besondern Geruch auszuzeichnen.
Página 264 - Punkt verständigen zu können; vor allem aber bitten wir sie, eines der wichtigsten Grundphänomene des Galvanismus zu gedenken, der von Jäger entdeckten sauren und alkalischen Färbungen, welche bei Belegung einer einzigen polirten Zinkplatte...
Página 236 - Insel auf welcher er sich in der baie de l'Esperancc befunden habe, im Archipel de la Recherche* aus Granit bestehe, in dem Glimmer, Feldspath und Quarz sich deutlich auszeichnen; auch einige Schörlnadeln fand er darinnen. Auf dem westlichen Theile und auf einem anderen Gipfel der Insel sähe er Kalkstein* und über dem Granit, hier in söhligen, dort in geneigten Schichten, nach dem Abhänge des Berges.
Página 109 - Länge nach aufschneidet, da denn das Messer daran stecken bleibt. Denn er liegt in demjenigen rothen drüsenhaften Fleische verborgen, welches auf dem hintern Theil des Rückgraths anliegt und bei den Fischen die Stelle der Nieren vertritt, innerhalb eines besonderen Häufchens.
Página 262 - Diese Gattung von Versuchen verdient übrigens um so mehr aufgeklärt zu werden, da sie vielleicht mit Veranlassung wurde zu der ganzen Entdeckung. Wenigstens erinnert...
Página 270 - Metalllegirungen nicht für Gemenge, sondern für homogene Massen zu halten. Ritter machte auf die Erhöhungen und Vertiefungen aufmerksam , die im mathematischen Sinne auch auf der polirten Metallplatte anzunehmen sind *) ; es ist aber nicht abzusehen, warum die erhöhten Punkte gerade positive, die tiefer liegenden negative Elektricität oder umgekehrt zeigen sollen.