Grundriss der Metallurgie und der metallurgischen HüttenkundeW.G. Korn, 1818 - 535 páginas |
Otras ediciones - Ver todo
Términos y frases comunes
Alkalien Anwendung Arbeit Arsenik Auflösung befinden befindet beiden bekannt Beschickung besonders besteht bewirkt Blei Bleies Bleiglanz bloß Brennmaterial daher Deshalb eben eigentlich einander einigen Eisen enthalten entweder Erden erfolgen erforderlich erhalten erst Erze Fällen Farbe fast fein find Flamme Form geben Gefäße gelbe geringen geröstet geschehen geschmolzen geschwefelten Gewinnung gewöhnlich giebt gleich gleichzeitig Glühen Gold Grad graue großen häufig Heerd Hiße höchst Höhe indem indeß Kalk Kohle kommt Körper Kupfer Kupfererze lange lassen läßt leicht lich Luft Metall muß müssen Natur neue Niederschlag Oefen Oeffnung Ofens Platin Quecksilber Reduktion regulinische rein Roheisen Rost rothe Sauerstoff Säuren Schacht Schachtöfen scheint Schlacke Schmelzen schnell schwarzen Schwefel schwer ſehr seyn ſich Silber soll Spiesglanz Stahl starken statt Stein Temperatur Theil Tiegel Verbindung Verbrennen Verhältniß verkalkten vers verschiedenen Verschlackung viel vollkommen Wasser Wege weiße weiter weniger Werke wieder Wind Wismuth wobei wohl Zink Zinn Zustande Zweck zwei zweite
Pasajes populares
Página 203 - La Sidérotechnie, ou l'Art de traiter les minerais de fer pour en obtenir de la fonte, du fer, ou de l'acier; ouvrage ordonné par S.
Página 243 - SUR le traitement métallurgique du cuivre pyriteux, en usage aux mines de Chessy et Sainbel; Journal des Mines, t. 20, p.