Werckmeister, Andreas-Continued. Die nothwendigsten anmerckungen und regeln wie der bassus continuus, oder general-bass wohl könne tractiret werden/ und ein jeder / so nur ein wenig wissenschafft von der music und clavier hat / denselben vor sich selbst erlernen könne. Aus dem wahren fundament der musicalischen composition denen anfångern zu besserer nachricht aufgesezet / u. aniezo merckich [!] vermehret/ und mit vielen exempeln erklåret durch Andreas Werckmeistern / m. u. o. z. S. M. i. H. Andere aufl. Aschersleben / G. E. Struntz, 1715. 75, [1] p. 19 x 16cm. MT49.A2W48 Die nothwendigsten anmerckungen / und regeln wie der bassus continuus, oder general-bass wol könne tractiret werden und ein jeder so nur ein wenig wissenschafft von der music und clavier hat denselben vor sich selbst erlernen könne. Aus dem wahren fundament der musicalischen composition denen anfängern zu besserer nachricht auffgesezzet und aniezzo mercklich vermehret/ und mit vielen exempeln erklåret / durch Andreas Werckmeistern / m. u. o. z. S. M. i. H. Aschersleben / G. E. Struntze [n. d.] 72, [4] p. 18 x 15cm. As most of the errata in this edition are also in the edition of 1715, it is not possible to determine which is the earlier. Various authorities date the 1st edition 1698 and describe as the third an undated edition. MT49.A2W47 Organum gruningense redivivum, oder Kurtze beschreibung des in der grüningischen schlos-kirchen berühmten orgel-wercks, wie dasselbe anfangs erbauet und beschaffen gewesen: und wie es anitzo ... ist renoviret und mercklich verbessert worden... von Andreas Werckmeister. Quedlinburg und Aschersleben G. E. Struntz [pref. 1705] [36] p. 19 x 15cm. ML594.G7 Andreæ Werckmeisters... erweiterte und verbesserte Orgel-probe/ oder Eigentliche beschreibung / wie und welcher gestalt man die orgelwercke von den orgelmachern annehmen / probiren/ untersuchen und denen kirchen liefern könne; auch was bey verdungniss eines neuen und alten wercks / so da zu renoviren vorfallen möchte / nothwendig in acht zu nehmen sey .. jetzo von dem autore selbst übersehen / mit gründlichen uhrsachen bekråfftiget / und zum druck befordert. Qvedlinburg, In verlegung T. P. Čalvisii, 1698. 8 p. 1., 84, [4] p. 19cm. Added t.-p., engr., in this copy colored by hand. ML552.A2W4 Andreæ Werckmeisters... erweiterte und verbesserte Orgelprobe / oder: Eigentliche beschreibung wie und welcher gestalt man die orgelwercke von den orgelmachern annehmen / probiren/untersuchen und denen kirchen liefern könne; auch was bey verdungniss eines neuen und alten wercks / so da zu renoviren vorfallen möchte / nothwendig in acht zu nehmen sey... jezo von dem autore.selbst Werckmeister, Andreas-Continued. übersehen/ mit gründlichen ursachen bekråfftiget / und zum druck befördert. Quedlinburg und Aschersleben / G. E. Struntz / 1716. 12 p. 1., 85, [3] p. 21 x 16cm. Added t.-p., engr. ML552.A2W41 Andreas Werkmeisters erweiterte und verbesserte Orgelprobe. Leipzig, J. M. Teubner, 1754. 110 p. front. 17cm. Werckmeister, Andreas, 1645–1706, translator. See STEFFANI, A. Send-schreiben, 1700. [Wernich, Johann Carl Gustav] d. 1796. ML552.A2W42 Versuch einer richtigen lehrart die harfe zu spielen, wobey die grundsåtze nach welchen dieses instrument erlernet werden muss, mit der grössten deutlichkeit, und solchergestalt vorgetragen werden, dass der liebhaber desselben eine hinlängliche geschicklichkeit darauf erlangen könne, von J. C. G. W. Berlin, G. L. Winter, 1772. 8 p. 1., 43 p. 1 illus. 21 x 17cm. Dedication signed: J. C. G. Wernich. Wernsdorf, Gottlieb, 1668-1729, praeses. MT540.A2W57 .. De prudentia in cantionibus ecclesiasticis adhibenda... Wittenbergae, literis vidvae Gerdesiae [1723] 76 p. 19cm. Diss.-Wittenberg (Georg Wallin, respondent and author) Wiedeburg, Michael Johann Friedrich, b. ca. 1735. ML3001.W49 Musikalisches charten-spiel ex G dur, wobey man allezeit ein musikalisches stück gewinnet, zum vergnügen und zur uebung der clavierspieler und zum gebrauch der organisten in kleinen stådten und auf dem lande. Erstes spiel. Von Mich. Joh. Fridr. Wideburg Aurich, A. F. Winter, 1788. 8, 48 p. 22 x 19cm. No more published. ... MT68.A2W4 ... Der sich selbst informirende clavierspieler, oder Deutlicher und leichter unterricht zur selbstinformation im clavierspielen deutlich und mit fleiss weitläuftig abgefasset, dass die liebhaber... sich selbst so weit bringen können, nach noten ein lied auf dem clavier zu spielen, nebst dreyssig bekannten liedermelodien und einer aria, wie auch einer kurzen anweisung alle lieder auch nach dem generalbass spielen zu lernen, aufgesetzet von Michael Johann Friedrich Wiedeburg Halle und Leipzig, Verlag der buchhandlung des Waisenhauses, 1765-75. 3 v. in 4. 2 pl. (1 fold.) 24 x 19cm. Wiedeburg, Michael Johann Friedrich-Continued. Vols. 2 and 3 have special t.-p.: (v. 2) Anderer theil des Sich selbst informirenden clavier-spielers, oder Deutlicher und gründlicher unterricht zur selbstinformation im general-bass.... Von Michael Johann Friedrich Wideburg Halle, Gedruckt und verlegt im Waisenhause, 1767. (v. 3) Dritter theil.. worin gezeiget wird, wie ein liebhaber der music bey fleissiger selbst-information nicht allein.. zum fantasiren auf der orgel und dem clavier, sondern auch zu einer geschicklichkeit, allerley musicalische stücke... zu verfertigen und zu componiren, gelangen kan ... Halle, Im verlag des Waisenhauses, 1775. MT248.A2W64 [Wiese, Christian Ludwig Gustav, freiherr von] 1732-1800. Discours analytique sur la cohérence imperturbable de l'unité du principe des trois premieres parties intégrantes de la théorie musicale, et qui sont: 1.) La partie canonique... 2.) La partie mélodique ... 3.) La partie harmonique Ouvrage enrichi de cinq tables formulaires... Par le B. de W. ... Dresde, Chez les freres Walther, 1795. 38 p. 5 fold. pl. 22 x 19cm. ML3805.A2W5 Versuch eines formularisch und tabellarisch vorgebildeten leitfadens im bezug auf die quelle des harmonischen tönungsausflusses; ferner auf die mechanisch ausführbare stimmungsübertragung der sowohl rationalstimmung, als auch ungleichschwebenden fixen temperaturstimmung auf der orgel und den tastenjnstrument... Dresden, P. C. Hilscher [1791] 1 p. 1., 33 p. 24 x 36cm. Engraved in part. Wilisch, ML3809.A2W6 See NACHGEDANKEN herrn m. Joh. Gottl. Biedermanns, 1750. Wilke, Johann Georg Leberecht von, 1730-1810. See MUSIKALISCHES handwörterbuch, 1786. Wöchentliche nachrichten und anmerkungen die musik betreffend. 1. jahrg.. 1. jul. 1766-22. jun. 1767; 3. jahrg., 4. jul. 1768-26. jun. 1769; 4. jahrg., 1. jan.-24.dec. 1770. Leipzig, Im verlag der Zeitungs-expedition, 1766-70. 3 v. 24 x 19cm. Each quarter-year has t.-p. 4. jahrg. has title: Musikalische nachrichten und anmerkungen auf das jahr 1770. 1. [-52.] stück. (Signatures: IV.jahrg.) J. A. Hiller, editor. L. of C. set lacks 2. jahrg. and 24 numbers published July 10-Dec. 25, 1769, as anhang to the 3. jahrg. Wolf, Ernst Wilhelm, 1735-1792. ML4.W6 Auch eine reise, aber nur eine kleine musikalische, in den monaten junius, julius und august 1782 zum vergnügen angestellt und ........ beschrieben und herausgegeben von Ernst Wilhelm Wolf... Weimar, C. L. Hoffmanns sel. wittwe und erben, 1784. 64 p. 16cm. Wolf, Ernst Wilhelm-Continued. Musikalischer unterricht. Vom ton; von den tonleitern; von den kon- und dissonirenden tönen; denen daraus entstehenden akkorden u. s. w.; von den fortschreitungen der tône und akkorde; von ihren ausweichungen, auflösungen und den daraus entstehenden verschiedenen kadenzen; vom takt... vom tempo; von der melodie... vom generalbass, und von der harmonischen modulazion; vom kontrapunkt... von der nachahmung ... von der fuge... alles durch praktische beyspiele erläutert; vom ausdruk, und etwas von der einrichtung musikalischer tonstůkke... geschrieben und hrsg. von Ernst Wilhelm Wolf. Dresden, Hilschersche musikverlage, 1788. 2 v. (v. 1: 2 p. 1., 76 p.; v. 2: 1 p. 1., 54 p.) 34cm. Vol. [2], "Praktische beyspiele," is engraved throughout. Wolf, Georg Friedrich, 1762-1814. MT40.A2W85 Kurzgefasstes musikalisches lexikon, zusammengetragen von Georg Friedrich Wolf... Halle, J. C. Hendel, 1787. xiv, 192 p. 20cm. ML100.A2W8 Georg Friedrich Wolfs... Unterricht im klavierspielen... Halle, J. C. Hendel, 1799. 2 v. in 1 (v. 1: 104 p.; v. 2: 96 p.) 20cm. Part 1: 4., verb. und verm. aufl. Part 2: Zweiter theil, welcher die anfangsgründe des generalbasses enthålt. 2., verb. und verm. aufl. MT220.A2W85 Georg Friedrich Wolfs Unterricht in der singekunst. Halle in Sachsen, J. C. Hendel, 1784. 123, [1] p. 201em. Title vignette. Wollick, Nicolas. MT820.A2W7 Opus Aureum. || Musice castigatissimũ || de Gregoriana et Figuratiua atq con trapucto simplici percõmode tra || ctans omib, cantu oblectantibus vtile et necessa- rium e diuersis | excerptum || Fata regunt finem, spero dij cepta secundent || Qui ducis vultus & non legis ista libenter | Omnibus inuideas, liuide nemo tibi [Colophon: Explicit opuscula musices oib, volentib, cantum vtrüq, scire necessariu fausto fine Impressum Colo- || nie in edibus honesti viri Henrici Quentell. Anno domini. M.ccccc.iiij] [78] p. 1 illus., diagr. 21cm. Signatures: A, B, C, D-E, F, G, Ho (one leaf, to complete signature H, wanting) In four parts, of which only the first two, treating of the Gregorian choral, are by Wollick; the last two, dealing with florid song, are by Malcior of Worms. The staves alone are given for the musical examples of the third and fourth parts. On the last page is a letter headed: Nicolaus wollick de Serouilla Artiū magister dño Ade Popardiensi sacre pagine licentiato ac in gymnasio Corneliano regenti Salutē. P. D. According to Fétis this is a reissue of the 1st edition, Cologne, 1501, with new t.-p. Wollick, Nicolas-Continued. C Enchiridio musices Nicolai wolici | Barroducensis de gregoriana et figuratiua atq cõtrapucto simplici pcom- || mode tractas / omnibus cantu oblectă || tibus perutile et necessarium. || ¶ Distichon. || Fata regunt_musas placidum pertingere callem | Annuet optanti cepta canora deus. printer's mark, Distichon in zostum. Liuidus americos liuenti murmure tractus. Vadat: vt inuidiam liuor acerbus edat. [Colophon: Impressum Parisii impensa... Johanis | Parui ad itersigniu leonis argentei. 7 Francisci Regnault ad in- tersigniũ diui Claudii comorâtiũ. Anno virginei partus. 1512. 14. kalendas Nouembris] [163] p. illus. 19cm. Signatures: a-is, k", 14. Gothic type; rubricated. Lettered: Thesaurus melo diæ. Wonnegger, Johann Ludwig. See GLAREANUS. Musicæ epitome [1559] Young, Matthew, bp. of Clonfert, 1750-1800. ML171.W86 An enquiry into the principal phænomena of sounds and musical strings. By Matthew Young... London, G. Robinson, 1784. 3 p. 1., 203 p. pl., diagrs. on fold. pl. 22cm Yzo, QC225.Y8 Lettre sur celle de M. J. J. Rousseau, citoyen de Geneve, sur la musique. Par M. Yzo... [Paris] 1753. 24 p. 16cm. Addressed to "Monsieur Breun de Larcherie, Américain." See also Iso. ML1727.33.Y97 Zacconi, Giulio Cesare, in religion Lodovico, 1555–1627. Prattica di mvsica, vtile et necessaria si al compositore per comporre i canti suoi regolatamente, si anco al cantore per assicurarsi in tutte le cose cantabili. Divisa in qvattro libri. Ne i qvali si tratta delle cantilene ordinarie, de tempi de prolationi, de proportioni, de tuoni, et della conuenienza de tutti gli istrumenti musicali. S'insegna a cantar tvtte le composizioni antiche, si dichiara tutta la messa del Palestina titolo Lomè armè, con altre cose d'importanza & diletteuole. Vltimamente s'insegna il modo di fiorir una parte con uaghi & moderni accenti. Composta dal r. p. f. Lodovico Zacconi ... Venetia, B. Carampello, 1596. 6 p. 1., 218 numb. 1. illus. 29cm. Title vignette. Leaves 30, 67, 124, 130, 188 numbered 29, 140, 130, 122, 194 respectively. Leaf inserted before leaf 50, bearing also the number 50, and having on recto the alto, etc.: Beatus author seculi, in measured notation; on verso, canto etc.: Gloria tibi domine, in black choral notation. The original leaf has on recto the alto, etc.: Beatus author seculi, in black choral notation, and on verso, text. According to Gaspari this edition is the same, t.-p. excepted, as the edition of 1592. A second part was published at Venice in 1622. |