ou Desiderio [da Settignano] Lettres de André Michel, Les Arts. E. Muntz, E. Molinier. -41. --: Vollmar, H., Berliner private Kunstsammlungen. - Norddeutsche Allgemeine Ztg. Nr. 61. [772 -: Winnefeld, H., Das Pergamonmuseum. Archaeologischer Anzeiger. Beibl. z. Jahrbuch des Archaeolog. Instituts. XVII, S. 1-4. [773 Der Tag. Nr. stichkabinett. 41 (25. I). [775 --Rosenhagen, Hans, Die Berliner Kunstausstellungen des Jahres [1901]. Siehe Nr. 596. -: Warncke, Paul, Berliner Kunstausstellungen. - Kunstchronik. XIII, S. 273-277. [776 Bologna: Longhi, A., Il palazzo Vigani (ora Sanguinetti) e le famiglie illustri che lo possede rono. Cenni di storia bolognese. Bologna, Tip. Zamovani e Albertazzi. 8°. 343 S. 6 1. [77.7 [Cap. I. Il palazzo.] - Pantini, Romualdo, Per la mura di Bologna. Nuova 32. [779 Brünn: Jahresbericht [des Maehrischen Gewerbemuseums 1901]. -Mittheilungen des Maehrischen Gewerbe-Museums. XX, S. 25 [780 - J. St., Prag und Brünn, zwei Städtebilder. Frankfurter Ztg. Nr. 75. [781 Brüssel: Catalogue of the picture galleries, sculptures, drawings, water-colours, in the royal museum at Brussels. Gallery of old masters. 16. edition. Brüssel, Kiessling & Co. 8°. 100 S. 75 c. [782 -: G. M. S., The Libre Esthetique, Brussels. The Artist. XXXIII, S. 225-227. [783 Budapest: Divald, Cornelius, A barátok tornya Budapesten [Der Thurm der Franziskanerkirche in Budapest]. Müvészet. I, S. 56–59. [784 - Gerö, Edmund, A postatakarékpénztár háza [Das Gebäude der Postsparkassa.] Müvészet. I, S. 56-59. [785 Caprarola: Lenz, Heinrich, Caprarola. Wiener Bauindustrie-Zeitung. XIX, 1, S. 181-184, 196-199. [786 [Schloss in der römischen Campagna, erbaut von Giacomo Barozzi da Vignola.] Chantilly: Macon, Gustave, Les arts dans la maison de Condé II Le Duc de Bourbon. Revue de l'art ancien et moderne. XI, S. 199-208. [787 [Siehe Nr. 17]. Chartres: Bulteau, Monographie de la cathédrale de Chartres. 2. ed. Chartres, Selleret. 352, LII S. mit Abb. 8o. [788 : Lefèvre Pontalis, Eugène, Les Façades successives de la cathédrale de Chartres au XI. et au XII. siècle. (Extr. du Compte rendu du soixanteseptième congrès archéologique de France, tenu en 1900 Chartres.) Paris, Picard. 8°. 54 S. 3 fr. [789 Cordoba: Schmidt, Karl Eugen, Cordoba und Granada. (Berühmte Kunststätten Nr. 13) Leipzig, E. A. Seemann. gr. 8o. 131 S. mit 97 Abbildungen. 3 M. [790 Danzig: Simson, Paul, Führer durch den Danziger Artushof. Danzig, Druck v. Kafemann. gr. 8°. 43 S. [791 Darmstadt: Ein Dokument deutscher Kunst. Darmstadt 1901. Grossherzog Ernst Ludwig und die Ausstellung der Künstler - Kolonie in Darmstadt - Rais, Jules, L'Exposition de la „Kuenstler-Kolonie“ de Darmstadt. Revue des arts décoratifs. XXII, S. 55-60, [793 -: Schliepmann, Hans, Die Ausstellung der Darmstädter Künstlerkolonie. — Siehe Nr. 596. Dinkelsbühl: Gebhardt, Fr., Zwei wenig bekannte Kirchenbauten der Nördlinger und Dinkelsbühler Bauhütte im Württembergischen Ries. [Röttingen, Thannhausen.] Zeitschr. f. Bauwesen. LII, S. 2-14. [794 Dorpat: Frey, Johannes, Ein interessantes Denkmal mittelalterlicher Baukunst in Livland. Monatsschrift für Gottesdienst und kirchliche Kunst. VII, S. 128-137. [795 [Stadtpfarrkirche zu St. Johann in Dorpat.] Die Werkstatt der Kunst. I, S. 327-328. [801 - Vogel, F. Rud., Die Industrie-, Gewerbe- und Kunstausstellung zu Düsseldorf. Deutsche Bauhütte. VI, S. 70 bis 72. [802 Edinburgh: Brown, G. Balwin, Mural paintings by W. B. Hole in the National Portrait Gallery, Edinburgh. The Magazine of Art. S. 124-128. [803 Eichstätt: Thurnhofer, Franz, ,,Eichstätts Kunst" (Eine Erwiderung). Die Wahrheit. [804 VIII, S. 129-135. sprechung des Buches,,Eichstätts Kunst" zum Jubiläum d. Bischofs Leonrod. Geschildert v. F. X. Herb, F. Mäder u. a. München 1901.] Eppstein: Brumm, J., Die beiden Kirchen zu Eppstein I. — Nassovia (Wiesbaden). III, Nr. 6, 7[805 Falkenlust: Dechant, Felix: Das Jagdschloss Falkenlust. Ein rheinisches Baudenkmal Cuvilliés'. Beitrag zur Geschichte des Rococo in Deutschland. Aachen, O. Müller. 1901. gr. Fol. 24 S. mit 25 Taf. 25 M. [806 Flensburg: Matthäi, Adalbert, Die Schleswigsche Kunstausstellung in Flensburg [1901]. Siehe Nr. 596. schau. II, S. 266–268. [811 -: Frankfurt und seine alten Baudenkmale. Wiener Bauindustriezeitung. XIX, 1, S. 88 -90, 119-121, 135-136. [812 Freiburg i. Br.: Kempf, Friedrich, Das Münster zu Freiburg im Breisgau und seine Wiederherstellung. Vortrag. [Aus: Stenogr. Bericht über den 2. Tag für Denkmalspflege zu Freiburg i. Br.] Freiburg i. Br., Herder. gr. 80. 13 S. mit 1 Taf. 1 M. [813 Friedberg: Anthes, Die wiederhergestellte Stadtkirche von Fried - Gotha: Noack, Alte Grabdenkmäler auf Gothaer Friedhöfen. Die Denkmalpflege. IV, S. 25-76. [818 Granada: Gensel, Walther, Spätherbsttage in Andalusien. Westermanns Monatshefte. XCII, S. 58-72. [819 - Schmidt, Karl Eugen, Cordoba und Granada. Siehe Nr. 790. Graz: Ubell, Hermann, Paul Schad-Rossa und die Grazer Kunstbewegung. Die Zeit (Wien). XXX, Nr. 394. [820 Gripsholm: Nordensvan, Georg, Bland gamla porträtt några anteckningar från Gripsholm. Ord och Bild. XI, S. 35-53. [821 Hamburg: Ferber, Rudolf, Hamburgische Karikaturen. Zeitschr. f. Bücherfreunde. VI, S. 47-48. [822 - Die preisgekrönten Entwürfe zum Bismarck-Denkmal für Hamburg mit e. Vorrede von Georg Treu. Hamburg, Strumper & Co. quer gr. 4o. VIII S. u. 21 Tafeln. 12 M. [823 malpflege. IV, S. 2-4. [814: Faulwasser, Julius, Wett Gent: Van den Ghein, De - Martin, W., Glasgow-School of Painting. Introduction by Francis H. Newbery. London, Bell. 8°. 98 S. 6 M. [817 - Lichtwark, Alfred, Aus Zeitschr.f.Zeichen- und Kunstunterricht. 6-II. : Der Verein der Kunstfreunde. Hamburger Nachrichten. Nr. 75. 4. Beilage. [829 Heidelberg: Dihm, Ludwig, Nochmals die Heidelberger Schlossfrage. Der Tag. Nr. 5 [830 - Kossmann, Bernhard, West.] Berlin, Calvary & Co. 4. 39 S. mit 44 Abb. 2.50 M. [836 - Prestel, Jak., Die Baugeschichte des jüdischen Heiligtums und der Tempel Salomons. (Zur Kunstgeschichte des Auslands VIII.) Strassburg, J. H. E. Heitz. gr. 8". VIII, 56 S. mit 7 Taf. 4.50 M. [837 [Siehe auch Nr. 699.] Joinville: Bonnaffé, Edm., Le Mausolée de Claude de Lorraine. Siehe Nr. 672. Die Bedachung am Heidelberger Judendorf: Seefeld, Karl, Otto Heinrichsbau vor 1689. Architekturgeschichtliche Untersuchung als Beitrag zur Klärung schwebender Fragen. Karlsruhe, G. Braun. Lex. 8°. 23 S. mit 15 Abb. 1.20 M. [831 -: Polaczek, Ernst, Der Streit um die Wiederherstellung des Heidelberger Schlosses. Ein Epilog. Kunstchronik. XIII, [832 Sp. 321-332. - Zaiss, Wilhelm, Um das Heidelberger Schloss. Gesellschaft. XVIII, 2, S. 36 bis [833 43. Hertford: Die Bonnaffé, Edm., L'Hercule de buis d'Hertford House. Siehe Nr. 672. Die Wallfahrtskirche Maria Strassengel in Steiermark. Wiener Zeitung Nr. 57. [838 Kairo: Steindorff, Georg, Das Museum von Kairo. Der Tag. Nr. 165. [839 Karlsruhe: Lehmann, A., Die moderne Architektur Karlsruhes. Süd-West-Deutsche Rundschau. II, S. 261-265. [840 Merk, V., Die Deutsche Glasmalereiausstellung in Karlsruhe [1901]. Siehe Nr. 596. -:Obser, Karl, Zur Geschichte der Karlsruher Gemäldegalerie. François Boucher und Markgräfin Karoline Luise. — Zeitschr. f. die Geschichte d. Oberrheins. LVI, S. 331—339. [841 Kassel: Courboin, F., Portraits par Gonzales Coques au Musée de Cassel. Revue de |