Imágenes de página
PDF
ePub
[blocks in formation]

The collection of jewels belonging to Sir Charles Robinson. Magazine of Art. S. 152-157.

[581 Hill, R. H. Ernest, Posy rings.

The Connoisseur. II, S. 119

[blocks in formation]

-50. [582 -123. Jacques, G. M., Bijoux nouveaux. - L'Art décoratif. IV, S. 149 -154. [583 Jones, W., Crowns and Coronations. A History of Regalia. New edition. London, Chatto & Windus. 8o. 582 S. 3 sh 6 d. [584 Kahn, Gustav, Dessins de bijoux Mucha, De Feure, Dufresne, Marcel Bing. Art et Décoration. VI, S. 13-17. [585 Macquoid, Peny, On the Collecting of old Silver Plats. The Nineteenth Century. LI, S. 284-290.

Townsend,

[586

[merged small][ocr errors]

notable American Silverwork. The Artist. XXIII, S. 64-70.

[587

Siehe unter III, D: Ashbee, Calliat,
Cellini.

H) Elfenbein, Email. Cust, A. M., The Jvory workers of the middle ages. [Handbooks of the great craftsmen. Ed. by

[591 Katalog der orientalischen Münzen in den königl. Museen zu Berlin. II. Bd. Mit 6 Taf. Die Münzen der muslim. Dynastieen Spaniens u. des westl. Nordafrika. Berlin, W. Spemann. Lex. 8°. (XIII, 302 autogr. S.) 20 M. [592 Marx, Roger, La société des Amis de la Médaille Français. Art et Décoration. V, S. 51 -56. [593 The latest evolution of the Medal in France. The Studio. XXV, S. 15-28. [594 Ward, J., Greek Coins and their Parent Cities. Accompanied by a Catalogue of the Author's Collection by G. F. Hill of the British Museum. London, Murray. 8o. 500 S. 25 sh. [595

Siehe unter III, D: Hupp.

IX. Verzeichnis der Reproduktionen von Einzelblättern.

Am Schluss des Bandes.

I. Bibliographie, Lexika, Neue Zeitschriften.
II. Aesthetik, Kunstphilosophie, Kunstlehre.
III. Kunstgeschichte.

A. Allgemeines, Gesamtdarstellungen, Stillehre, Theorie, Kritik,
Ikonographie, Nekrologe.

B. Epochen und Länder.

C. Einzelne Städte, Bauten, Denkmäler, Sammlungen, Ausstellungen. D. Einzelne Künstler.

IV. Baukunst.

A. Allgemeines, Gesamtdarstellungen, Theorie, Kritik, Stillehre.
B. Epochen und Länder.

C. Einzelne Städte, Baudenkmale s. III C.

D. Einzelne Künstler.

V. Sculptur.

A. Allgemeines, Gesamtdarstellungen, Theorie, Kritik, Stillehre.
B. Epochen und Länder.

C. Einzelne Städte s. III C.

D. Einzelne Künstler.

VI. Malerei.

A. Allgemeines, Gesamtdarstellungen, Theorie, Technik, Kritik,

Stillehre.

B. Epochen und Länder.

C. Einzelne Städte, Ausstellungen, Schulen s. III C.

[blocks in formation]

B. Textile Kunst, Kostümkunde.

C. Buchbinderei, Lederarbeiten.

D. Glas, Keramik.

E. Holz, Möbel, Innendekoration.

F. Eisenarbeiten, Waffen, Uhren, Bronzen.
G. Goldschmiedearbeiten, Schmuck.

H. Elfenbein, Email.

J. Heraldik, Sphragiastik.

IX. Verzeichnis der Reproduktionen.

[blocks in formation]

1902.

Zweites Heft.

I. Bibliographie, Lexika, Neue Zeitschriften.

Hirth, Georg, Inhaltsübersicht meiner grösseren Kunstschriften. Siehe Nr. 625.

[blocks in formation]

macher S. 39. - 8. Die Ausstellung der Darmstadter Künstlerkolonie von Hans Schliepmann S.44.-9. Die Kunst im Handwerk. Die Ausstellung,,Kunst im Handwerk" (München) von H. Obrist S. 51. Die Glasmalereiausstellung in Karlsruhe von V. Merk S. 53. Berliner Kunstgewerbe S. 55. Berichte aus Österreich, Frankreich, Belgien, Skandinavien. 10. Erziehung zur Kunst, von M. M. S. 56.-11. Die graphischen Künste 1901, von Max Lehrs S. 63.

[ocr errors]

-

[ocr errors]

12. Die deutsche Baukunst an der Wende des Jahrhunderts, von A. Hofmann S. 69. 13. Denkmalpflege von A. v. Oechelhäuser S. 79.-14. Die reproduzierenden Künste. Ausstellungen und Publikationen von W. von Seidlitz S. 83. Die Kunst im Buchgewerbe von Rudolf Kautzsch S. 86. Die Techniken graphischer Vervielfältigung, von Richard Graul S. 88. - 15. Arnold Böcklin von Alfred Heinrich Schmid S. 91. 16. Carl Alexander Grossherzog von Sachsen von Max Martersteig S. 95. 17. Die Toten des Jahres 1901 S. 97. 18. Litteratur über moderne Kunst S. 107. - 19. Das Recht des bildenden Künstlers von A.Osterrieth. 20. Verzeichnisse: I. Museen, Galerien, Privatsammlungen. II. Akademien, Kunst- und Kunstgewerbeschulen. — III. Ausübende Künstler, als: Maler, Bildhauer, Graphiker, Architekten, Kunstgewerbler, Kunstschriftsteller. Künstler-, Kunst- und gewerbe-Verbände. stellungen und Kunstsalons.

[ocr errors]

3*

[ocr errors]

Kunst

V. Aus

VI. Kunstzeitschriften und Publikationen. VII. Kunstverlage und Kunsthandlungen. VIII. Graphische Anstalten. IX. Kunstwerkstätten in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Katalog der Bibliothek des k. k. Österr. Museums für Kunst und Industrie Gruppen XIV. Arbeiten aus Holz, XV. Drechslerei. Wien. kl. 8o. VI, 62 S. 50 h. [597 Katalog der Bibliothek des k. k. Österr. Museums für Kunst und Industrie. Gruppe XVII a. Schmiede- und Schlosserarbeiten. Wien. kl. 8°. VI, 18 S. 25 h. [598 Free lectures. The aesthetic development of cities. A List of references. Monthly Bulletin of books added to the Public Library of the City of Boston. VII, S. 123-126. [Reichhaltige Bibliographie der einschlägigen Bücher und Aufsätze über die Kunst im Städtebau im Anschluss an das Programm der volkstümlichen Vorträge über diesen Gegenstand im Lowell-Institut zu Boston.]

[599

Richmond, William, Some art books in the Hammersmith Public libraries. The Library Association Record. IV, 110 -127. [600 Der Kunst-Courier, Populäre Wochenschrift f. Musik, Theater u. die bild. Kunst. Red.: Dr. Richter. 1. Jahrg. Febr. 1902 bis Jan. 1903. Südende

der Vereinigung „Die Kunst im Leben des Kindes". Verantwortlich für die Schriftleitung Wilhelm Spohr. Berlin, Gose & Tetzlaff. 8°. 24 Nrn. jährlich. [603 [Erscheint als Beilage zu Ernstes Wollen" (jährlich 6 Mk.) und wird nicht gesondert abgegeben.] Photographische

[ocr errors]

Kunst. Herausgeber Direktor G. H. Emmerich. München, Vereinigte Druckereien und Kunstanstalten. Folio. 12 Nrn. jährlich. und eine wöchentliche Beilage mit dem Supplement: Repertorium für Photographie. Viertelj. 3 M.

[604 Das Kunsttheater, Zeitschrift für künstlerische Kultur. Hrsg. v. Mea Reichard und Ferd. Max Kurth. Berlin, Kunsttheaterverlag. gr. 8°. 6 Hefte. 6 M. [605 Müvészet. Magyar Művészeti folyóirat. [L'Art. Revue d'art Hongrois.] Budapest. Folio. 6 Nrn. jährlich. 18 kr. [606 [Reich illustrierte Zeitschrift, die in jedem Hefte eine Bibliographie der auf die ungarische Kunst bezüglichen Litteratur bringt.] The Art Workers Quarterly, A Portfolio of Practical Designs for Decorative and Applied Art. Edited by W. G. Townsend. London, Chapmann & Hall. 4o. 4 Hefte à 2/6 sh. Jährlich 10 sh. [607

Berlin, M. Thiele. (Nur direkt.) II. Aesthetik, Kunstphilosophie,

52 Nr. 12 M., einzelne Nr. 0.25 M. [601 Il giovane Artista Moderno. Turin. Hochfolio. 24 Nrn. jährlich. 6.50 1. [602 [Bringt nur Entwürfe und Skizzen

und keine Aufsätze.] Die Kunst im Leben des Kindes. Herausgegeben von

[blocks in formation]
[merged small][merged small][ocr errors][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][ocr errors][ocr errors][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small]
[merged small][merged small][ocr errors][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small]

- Das Religionsproblem und die Kunst. - Die Gegenwart. LXI, S. 246–250. [620 Gourmond, Remy de, Sur l'Art Nouveau. Mercure de France. XII, S. 697-706. [621 [Über Roger-Marx, La Décoration et les industries d'art. 1901.] Hartung, J. Fr., Bildgedächtnis und Bildgefühl. - Die Werkstatt der Kunst. I, S. 293–295. [622 Über die Freiheit der Wissenschaft und der Kunst. Die Werkstatt der Kunst. I. S. 325-326. [623

Hille, K., Zur Pflege des Schönen. Progr. Dresden Neustadt. 4o. 34 S. [624 Hirth, G., Kleinere Schriften 1. Bd (Wege zur Kunst Geschichte Technik Physiologie Monacensia.) München,

[ocr errors]

Verlag der Jugend". gr. 8°. XVI, 526 S. 5 M.

[625

[blocks in formation]
« AnteriorContinuar »