blätter, Typograph. Ansichten. Frühe Holzschnitte und Lithographien. Aquarelle und Handzeichnungen etc. Auktion: Donnerstag, den 13. März u. folgende Tage in Wien. Auktions-Katalog von Gilhofer & Ranschburg in Wien. Lex.-8°. 128 S. m. 26 Abbildungen. 1896 Nummern. [3293 Kunstblätter, Kupferstiche, Schabkunstblätter, Lithographien in bunt u. schwarz ... Karikaturen. Antiqu.-Katalog Nr. 33 von Franz Pech in Hannover. 8o. 27 S. 607 Nrn. [3294 Kupferstiche, Holzschnitte, Radierungen alter Meister des XV.XVII. Jahrhunderts. Sammlung Napoleona. Komplettes Werk der frühen Berliner Lithographien von Wilhelm Reuter. Leipziger Kunst-Auction von C. E. Boerner LXXV. [Oktober 1902.] 8°. 39 S. [3295 Kupferstiche, Radierungen und Holzschnitte alter Meister des XV-XVII. Jahrhunderts (Zwott, M. Schongauer, A. Dürer, L. v. Leyden, H. S. Beham, H. Aldegreven, Rembrandt, Marc Anton Raimondi etc. etc.). Handzeichnungen alter Meister, Schabkunstkunstblätter, Farbendrucke des XVIII. Jahrhunderts. AuktionsKatalog von Hugo Helbing in München. Lex.-8°. Auktion: Donnerstag, den 6. März 1902 und folgende Tage in München. 70 S. 969 Nummern. [3296 Kupferstiche, Radierungen, Holzschnitte, Farbstiche, Schwarzkunstblätter, Lithographien, dabei zahlreiche Ornamentstiche, Portraits, Ansichten und historische Blätter, Bücher. Auktions-Katalog von Hugo Helbing in München. Auktion: Montag, den 10. März 1902 und folgende Tage in München. Lex. 8°. 174 S. 2926 Nrn. [3297 Sammlung Albert Grossmann, Brombach. Gemälde alter Meister. Auktion in München in der Galerie Helbing. 30. Oktober. Katalog. München, Hugo Helbing. fol. 32 S. u. 30Taf. 5 M. [3298 Das radierte Werk des Daniel Chodowiecki [733 Nrn.]. Das radierte Werk des Johann Adam Klein. Leipziger Kunstauktion v. C. G. Boerner LXXIV. [Oktober.] 8°. 51 S. [3299 IV. Baukunst. A) Allgemeines, Gesamtdarstellungen, Theorie, Kritik, Stillehre; Denkmalspflege; Gartenkunst. L'Architecture en Europe (Les plus beaux types). Paris, Laurens. 4". 50 fr. [3300 Architektur - Studien. Aufnahmen und Entwürfe. Hrsg. v. akadem. Architekten-Verein an d. techn. Hochschule München. Heft 52a, 53, 54. München, L. Werner. gr. fol. 34 Taf. à 2.50 M. [3301 Architektonische Hochbau-Musterhefte. Ausgewählte Vorlagen für Architektur, Bau-, Maurer- und Zimmermeister, techn. Schulen, Studierende der Architektur. Kleinere, mittlere und grössere Villen u. Wohngebäude in versch. Stilarten. Hrsg. v. Hans Issel. XI. Sammlung, I. Teil. Moderne Einfamilienhäuser u. Villen. Lpzg., C. Scholtze. gr. 4o. 16 Taf. u. 5 S. Text. 3.50 M. [3302 Aster, Villen u. kleine Familienhäuser. (Weber's illustrirte Katechismen 148.) Leipzig, J. J.Weber. 8°. X, 293 S. m. 12 Abb. 5 M. [3303 Ayer, J. C., The rise and development of Christian architecture. Milwaukee, Young Churchmann Co. 8. 3, 64 S. 1.50 $. [3304 [Enthält kleine Skizzen der Kirchen in Konstantinopel (St. Sophia), Ravenna (St. Vitale), Aachen, Mailand, Piacenza, Pisa etc.] Baranovskij, G. v., Architekturnaja enziklopedija 2-oj poloviny XIX veka. Tom. I. [Encyklopaedie der Architektur in der 2. Hälfte des XIX. Jahrhunderts. Band I.] (Petersb.), Verlag der Zeitschr.,,Stroitel". fol. 519 S. m. Abb. [3305 Baumeister, R., Stadtbaupläne in alter und neuer Zeit. (Zeitfragen des christl. Volkslebens. 206 Heft.) Stuttgart, Ch. Belser. gr. 80. 34 S. 60 Pf. [3306 Correll, F., Freitreppen u. Portale vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Frankfurt a M., H. Keller. gr. 4°. 50 Taf. 25 M. [3307 Charakteristische Details von ausgeführten Bauwerken mit besonderer Berücksichtigung der von Stadtbaudirektor Hugo Licht hrsg. Architektur des XX. Jahrh. 2. Band. Berlin, E. Wasmuth. gr. fol. in 5 Lief. (20 Taf.) 30 M. [3309 Diesener, H., Kleine Architekturen in Holz. 2. (unveränderte) Auflage. Halle, L. Hofstetter. fol. 85 Taf. mit 330 Entwürfen. 14 M. [3310 Dorschfeldt, R., Holzbauten d. Gegenwart. Nebst den wichtigsten Details in vergrössertem Massstabe. Stuttgart, K. Wittwer. gr. fol. 78 Taf. 45 M. [3311 Internat. Bibliogr. d. Kunstwissenschaft. I. Ebe, G., Das erzieherische Element in der Architektur. Deutsche Bauzeitung. XXXVI, S. 226 -227, 230, 242-243, 246— 47. [3312 Gaulke, J., Moderne Städte-Bilder. Deutsche Kunst u. Dekoration. V, S. 230-46, 264-266. [3313 Geissler, L., Das bürgerliche Wohnhaus. Eine Sammlung einfacher bürgerlicher Wohnhäuser, dargestellte Ansichten,Grundrisse, Schnitte u. Details. 2. Heft. Eingebaute Häuser. Hildburghausen, Polytechn. Verlag. gr. fol. IV S. mit 24 Taf. 5 M. [3314 Guédy, H., Dictionnaire d'Architecture donnant l'explication de tous les termes employés en architecture, archéologie et beaux arts. Paris, Bérenger. 8°. 500 S. mit 368 Abb. 12.50 fr. [3315 Häberle, O. u. H. Kieser, Aus geführte Miet- und Zinshäuser. Mit Fassaden in farb. Darstellg., Grundrissen, Schnitten u. Details. Stuttgart, K. Wittwer. gr. fol. 10 S. mit 50 Taf. 50 M. [3316 Hartung, H., Studienentwürfe, Aufnahmen u. Ausführungen. I. Berlin, Wasmuth. fol. 8 S. 60 Taf. 40 M. [3317 Joseph, D., Geschichte der Baukunst vom Altertum bis zur Neuzeit. Ein Handbuch. Bln., B. Hessling. 2 Bde. gr. 8°. 930 S. mit 773 Abb. 18 M. [3318 Kosjakov, V. A., Grašdanskaja Architektura. Časti Sdanii (Die bürgerliche Architektonik. Theile d. Gebäudes.) Petersburg, Trofimov. 8°. 164 S. [3319 Lasteyrie, Les origines de l'Aichitecture gothique. Les premières Croisées d'Ogives en Angleterre. Réponse de John Bilson. Revue de l'Art 14 Minetti, W., Die Giebel-Architekturen. Eine Sammlung von architekton. Entwürfen f. GiebelAufbauten (in 5 Bdn.) I. Giebel in den Formen der deutschen, französischen, italienischen und niederländischen Renaissance, sowie des Barocks und des Rokokos. Leipzig, J. M. Gebhardt. gr. fol. XII S. u. 36 Taf. 15 M. [3323 Furtwängler, Über ein griechisches Giebelrelief. Siehe Nr. 3415. Muthesius, H., Stilarchitektur u. Schmidkunz, H., Baulehrlinge -192. Dekorative Kunst. X, S. 408--421. [3330 Schumacher, F., Im Kampfe um die Kunst. Beiträge zu architektonischen Zeitfragen. 2. Aufl. (Ueber Kunst der Neuzeit 1.) Strassburg, J. H. E. Heitz. 8o. 174 S. 2.50 M. [3331 Seal, H., A hint to ictinus, or the new architecture. The Westminster Review. CLVII, S. 187 [3332 Streiter, R., Bürgerliche Baukunst und Baugewerkschule. Allgem. Ztg. Beilage. Nr. 166. [3333 Sultanov, N., Teorija architekturnych Form. Kamennyja Formy. Vypusk III i poslědnij. (Theorie der architektonischen Formen. Formen aus Stein. Dritter u. letzter Theil). Petersburg, Zeitschrift ,,Stroitel". XX, S. 45-48. [3326 8o. Sulze, Kirchenbau. gische Rundschau. V, S. 292— [3335 Baukunst. Wandlungen der Architektur im XIX. Jahrh. u. ihr heut. Standpunkt. Mühlheim a/R., K. Schimmelpfeng. gr. 8o. 67 S. 4.50 M. [3324 Prestel, J., Der Centralkuppelbau in der Kirchenarchitektur der Renaissance und Neuzeit. Architekt. VIII, S. 25-26. [3325 Rosmaël, F., Ausschreibung von Wettbewerben z. Förderung einer baukünstler. und kunstgewerbl. Thätigkeit in Kirchen. Centralbl. f. d. gewerbl. Unterrichts wesen. [Seitens des österr. Ministeriums f. Cultus u. Unterricht und der LeoGesellschaft.] Sauer. J., Symbolik des Kirchengebäudes und seiner Ausstattung in der Auffassung des Mittelalters. Freiburg, Herder. gr. 8o. XXIV, 410 S. m. 14 Abb. 6.50 M. [3327 305. 73 S. [3334 Theolo [Litteraturbericht.] Waele, J. de, Étude sur l'évolution des formes architecturales. Brüssel, H. Lamertin. 4°. 137 S. m. 259 Abb. 20 fr. [3336 Witting, F., Die Anfänge christl. Architektur.. Gedanken über Wesen u. Entstehung d. christl. Basilika. (Zur Kunstgeschichte d. Auslandes X.) Strassburg, Heitz. Lex. 8°. VII, 103 S. 6 M. [3337 Zaar, K. u. L. Zaar. Geschäftsu. Kaufhäuser, Warenhäuser u. Messpaläste, Passagen od. Galerien. Paul Kick, Gebäude f. Banken. Hans Auer, Börsengebäude. (Handb. d. Architektur. 4. Teil. Entwerfen, Anlage u. Einrichtung d. Gebäude. II. Halbbd. Gebäude f. d. Zwecke d. Wohnens, d. Handels u. Verkehrs.) Stuttgart, A. Bergsträsser. Lex. 8°. VI, 302 S. m. 397 Abb. u. 15 Taf. 16 M. Der Baumeister, Monatshefte. Siehe Nr. 1617. Denkmalpflege. [3338 Bie, O., Rhythm. Künste der Lowell, G., American gardens. Boston, Bates & Guild Co. 4o. 240 S. m. 227 Abb. u. 26 Taf. 7.50 $. 3353 Der Lux, J. A., Hausgärten. Architekt. VIII, S. 33-35. [3354 Maumené, A., La Mosaïculture pratique. Guide de l'ornamentation des jardins. 4. éd. Paris, Librairies horticoles. 8°. 350 S. m. 135 Taf. [3355 Notes sur l'ornamentation des jardins. (Classification de l'ornamentation; L'Ornamentation pittoresque; La Mosaïculture; L'Ornamentation florale; Application des différents styles). Paris, Librairies horticoles. 8°. 63 S. [3356 Meissner, F., Der Hausgarten. Praktische Anleitung z. Anlage, Ausschmückung u. Pflege v. Hausgärten m. besond. Berücksichtigung d. Lauben und Laubenkolonien. (Ullstein's Sammlung prakt. Hausbücher 14.) Berlin, Ullstein & Co. 8°. VII, 197 S. I M. [3357 Pantini, R., Italy's private gardens. The Studio. XXV, - Palästina: Barnabé, Deux questions d'archéologie palestinienne. 1. L'église d'Amwâs l'Emaus-Nicopolis. 2. L'église de Qoubeibeh l'Emmaüs de S. Luc. Jerusalem, Imp. des P. P. Franciscains. 8°. 198 S. 13362 -, Persien: Sarre, J., Denkmäler persischer Baukunst. Berlin Wasmuth. fol. in Lief. à 45 M. [3363 Römisches Reich: Buhlmann, J., Der röm. Tempelbau. (Die Baukunst hrsg. v. R. Borrmann u. R. Graul. II. Serie. 9. Heft.) Berlin, Spemann. fol. 15 S. m. 6 Taf. 4 M. [3364 : Mortet, V., Recherches critiques sur Vitruve et oeuvre. Rev. Archéologique. 3. Serie. XLI, S. 39-81. [3365 Belgien: Oude Bouw- en beeld son houwwerken in Nederland en Belgie. Haarlem, H. Kleinmann & Co. fol. in 6 Lief à 2.50 fr. [3366 Bosnien: Kellner, J., Beiträge zur Baugeschichte ~s u. d. Herzegowina. Festschr. d. deutschen Staats-Oberrealschule in Brünn. S. 205-223. [3367 China: Paléologue, M., Die Baukunst d. Chinesen. Deutsch v. L. Katscher. Der Architekt. VIII, S. 12—20, 23—24. [3368 Deutschland: Correll, F., Deutsche Fachwerkbauten der Renaissance. Eine Sammlung hervorragender Holzbauten. Mit erläut. Text v. Hans Stegmann. Berlin, B. Hessling. fol. 4 S. mit 30 Taf. 18 M. [3369 -: Kempf, R., Landarchitekturen aus alter Zeit. Malerische Landsitze u. Bauernhäuser, Stadtthore, Thürme, kleinere städtische Bauten, sowie interessante architektonische Einzelheiten aus d. |