Imágenes de página
PDF
ePub

-: K. O., Glück und Ende der Darmstädter Künstlerkolonie. Frankfurter Ztg. Nr. 18. [123

Muther, Richard, Die Darmstädter Ausstellung. Siehe Nr. 58.

-:Rüttenauer, Benno, Darmstadt nach dem Fest. - Dekorative Kunst. V, S. 185-190. [124

Simons, L., Een Dokument van Duitsche Opdirkingskunst. Onze Kunst. I, S. 48-53. [125 Douai: Frantz, Henri, La décoration de l'Hôtel de Ville de Douai. Figaro illustré. XX, [126

[ocr errors]

S. 6-8. Dresden: Muther, Richard, Die Dresdner Ausstellung [1901]. Siehe Nr. 58. Durlach: Wagner, Erich, Die Statue des Markgrafen Karls II. von Baden in Durlach, im Zusammenhang mit den süddeutschen Brunnenfiguren. Zeitschrift f. d. Geschichte d. Oberrheins. LVI, S. 123-141. [127 Düsseldorf: Paffendorf, L., Der Synagoge für Düsseldorf.

Architekt (Wien). VIII, S. 7-8.

Tafel 16, 17.

[128

Eberbach: Luthmer, F., Kloster Eberbach im Rheingau.-Frankfurter Ztg. Nr. 28.

[129

Edinburgh: Gilbert, Matthews W., The Decoration of the Scottish National Portrait Gallery. The Art Journal. XLI, S. 55-59. [130 [Histor. Darstell. v. William Hole]. - Hardie, Martin, A sketching Club 1855-1880. The Artist. XXXIII, S. 1-9. [131 [Orchardson, Pettie]. Elberfeld: Bloem, Walter, Religion und Kunst, siehe Nr. 12. Florenz: Bock, Elfried, Florentin. u. Venezian. Bilderrahmen, siehe Nr. 84.

[blocks in formation]

in Santa Trinità. Die Bildnisse des Lorenzo di Medici und seiner Angehörigen. Mit 5 Lichtdr. und 6 Textbildern. Leipzig, H. Seemann Nachf. 4o. IV, 40 S. Geb. 6 M. [132 Frankfurt a/M.: Bernoully, H., Eine neue Bauweise protestantischer Kirchen in Frankfurt a/M. Deutsche Bauhütte. VI, S. 25 bis 27. [133 Freiberg: Goldschmidt, Adolph, Die Freiberger goldene Pforte. Jahrbuch der königlich preussischen Kunstsammlungen. XXIII, S. 20 33. [134 Glasgow: Muther, Richard, Die Glasgower Ausstellung. Siehe Nr. 58.

[ocr errors]

: Muthesius, H., Die Glasgower Kunstbewegung. Charles G. Mackintosh und Margaret Macdonald-Mackintosh. Dekorative Kunst. IX, S. 193-217. [135 Gotenburg: Göteborg i äldre och nyare tid. Omkring 500 bilder. Beskrivande text af Carl Lagerberg. Göteborg, Zachrisson. Folio, in Heften à 50 ö. [136 Graz: Ranftl, Johann, Die landschaftliche Kupferstichsammlung in Graz. Der Kirchen Schmuck. XXXIII, S. 30-32. [137 Hamburg: Bonfort, Helene, Pflege der künstlerischen Bildung in Hamburg. Die Frau. IX, 287-289. [138 - Brömse, Heinrich, Aus dem,,intellektuellen" Hamburg [auch über Kunstleben]. Die

[ocr errors]

Gesellschaft. XVIII, S. 151-160. | Heidelberg: Verhandlungen der

[merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][ocr errors][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small]

Heidelberger Schlossbau-Konferenz vom 15. X. 1901. Amtliche Aktenstücke veröffentlicht im Auftrag des Grossherzoglich badischen Finanzministeriums. Karlsruhe (G. Braun). Lex.-8°. 60 S. 60 Pf. [148 Haupt, Albrecht, Zur Frage der Fortsetzung der Wiederherstellungsarbeiten am Heidelberger Schloss. Deutsche Bauzeitung. XXXVI, S. 65-68. [149 Koch, David, Das Heidelberger Schloss. Die Zeit (Berlin). I, Nr. 20. [150

Seidl, Fritz, Die Wiederherstellung des Heidelberger Schlosses insbes. des Otto Heinrichs-Baues. Deutsche Bauzeitung. XXXVI, S. 1—6, 17—18, 25-27. [151 Seidl, Gabriel, Die Ausbaufrage des Heidelberger Schlosses. Allgem. Ztg. Beilage. Nr. [152

[ocr errors]

IO.

-Servaes, Franz, Vom Heidel

berger Schloss.

Presse. Nr. 13448.

Neue Freie

[153

Hermannstadt: Voll, Karl, Die Gemäldegalerie in Hermannstadt. Allgemeine Ztg. Beilage. Nr. 36. [154 Innsbruck: P. L. M. W., Das Grabdenkmal der P. P. Serviten im städtischen Friedhofe Innsbruck von Engelbert Kolp.] Der Kunstfreund. XVIII, S. 16 [155

—19.

Kairo: Die griechisch-römischen Altertümer im Museum zu Kairo.

Archaeolog. Anzeiger (Beibl. z. Jahrbuch d. Archaeolog. InS. stituts). 1901.

199-213. [156 Kassel: Neuber, C., Das Wilhelmshöher Riesenschloss und die Herkulesstatue und ihre Er

[merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][ocr errors][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small]

[ocr errors]
[blocks in formation]
[ocr errors]

[168 The

Sickert, Oswald, twenty seventh exhibition of the new English Art Club. The Studio. XXIV, S. 263–268. [169 The first international,,Studio" exhibition. The Studio. XXIV, S. 172-187, 245-263. [170 : W. S. S., The Royal Academy and its students competition. The Studio. XXV, S. 28-43[171 Magdeburg: Magdeburg: Peters, Otto, Magdeburg und seine Baudenkmäler. Eine baugeschichtl. Studie, zugleich Führer zu Magdeburgs alten Bauten. Mit e. farb. Titelbild, zahlreichen Textillustr. u. verschiedenen Plänen u. S. W. Magdeburg, Faber. gr. 8o. V, 224 S. 6 M. [172 Mainz: Reinecke, P., Vorgeschichtliche Altertümer aus Altbayern in der Sammlung des Mainzer Altertumsvereins. Altbayerische Monatsschrift. III, S. 33-36. [173

Meran: Paulsen, Friedrich W., Das Stadttheater in Meran, erbaut in den Jahren 1899 und 1900 von Martin Dülfer in München. Allgemeine Bauzeitung. LXVII, S. 1-4 (mit 8 Tafeln).

[ocr errors]

[174

[blocks in formation]

Moskau: Zabel, Eugen, Moskau. (Berühmte Kunststätten. Nr. 12.) Leipzig, E. A. Seemann. V, 123 S. m. 81 Abbildgen. 3 M. [176 München: Engels, Eduard, Münchens,,Niedergang als Kunststadt". Eine Rundfrage. Beantwortet von H. Bahr, B. Becker, H. E. v. Berlepsch u. a. München, F. Bruckmann. gr. 8°. IV, 92 S. 1,50 M.

-

als Kunststadt". Presse. Nr. 13441.

[177

Münchens,,Niedergang Neue Freie [178 Kränkelnde Kunststädte [München, Darmstadt], siehe Nr.

I21.

zur

S. 82 ff.

Schiedermair, Ludwig, Künstlerische Bestrebungen am Hofe des Kurfürsten Ferdinand Maria von Bayern.-Forschungen Geschichte Bayerns. X, [179 Bulle, Heinrich, Zur Geschichte des Münchener Königsplatzes. Monatsberichte über Kunstwissenschaft und Kunsthandel. II, S. 20-23. [180

Plehn, A. L., Eine Ausstellung f. Kunst im Handwerk München 1901.- Kunstgewerbeblatt. N. F. XIII, S. 65-75.

[181 Neapel: Fabriczy, Cornel von, Neues zum Triumphbogen Alfonsos I. Jahrbuch der Königlich preussischen Kunstsammlungen. XXIII, S. 3-16. [182 New York: Caffin, Charles H., Pictures at the Metropolitan Museum [New York]. Harpers Monthly Magazine. CIV, S. 271-278. [183 Nürnberg: Schaefer, K., Mauern und Thore des alten Nürnberg. [Die Baukunst heraus

[ocr errors]
[blocks in formation]

quartiers. I. Le Louvre, les Tuileries, la place Louis XV, Saint-Germain-l'Auxerrois. Paris, Le Deley. 8°. 8.50 fr. [186 Guiffrey, Jean, Le legs Thomy Thiéry au musée du Louvre. - Revue de l'art ancien et moderne. XI, S. 113-116. [187

Migeon, G., Le legs Adolphe de Rothschild aux musées du Louvre et de Cluny. Revue de l'art ancien et moderne. XI, S. 87-96. [188 - Frantz, Henri, English pictures in France. M. Chéramy's collection. The Magazine of

Art. S. 108-113.

[189

[blocks in formation]
[merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][ocr errors][merged small][merged small][merged small][merged small][ocr errors][merged small][merged small][merged small][merged small]
[merged small][ocr errors][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small]

[205 Fabriczy, C. v., Die sixtinische Kapelle [über: Ernst Steinmann, Sixtinische Kapelle. 1901]. Allgemeine Ztg. Beilage. Nr. 2, 3. [206 Kraus, Franz Xaver, Die sixtinische Capelle [über: E. Steinmann, Die sixtinische Capelle. 1901]. Deutsche Rundschau. CX, S. 289-297.

[207 Zimmern, Helen, Die Promotrice-Ausstellung in Rom. Die Kunst-Halle. VII, S. 99—100, 115-116. [208 Rothiemurchus (in Schottland): Macmillan, Hugh, Rothiemurchus. The Art Journal. XLI, S. 7-10. [209 Sheffield: Muther, Richard, Das Ruskin-Museum für Arbeiter

[Sheffield]. Siehe Nr. 58. Siena Hastings, Gilbert, Siena, its Art and Architecture. London, The de la More Press. 4o. 3 sh. 6 d. [210

Lusivi, V., Il San Giovanni di Siena ed i suoi restauri diretti di A Socini. Florenz, B. Seeber. 8o. [211

51.

[blocks in formation]
« AnteriorContinuar »