Führen mit Charisma. Grundlagen verschiedener Führungsstile: Unterschiede zwischen der Schweiz und IndonesienWas macht eine charismatische Führungsperson aus und sind gute Leader automatisch charismatisch? Die Masterarbeit befasst sich eingangs mit der Entstehung von Management und Leadership. Wo liegt der Unterschied und welche Führungsstile werden welcher Art von Führung zugewiesen? Anschliessend befasst sich die Arbeit mit „Transformational Leadership“, wovon Charisma ein Teil ist. Unterschiedliche Arbeitnehmer wurden zu ihren Vorgesetzten befragt, um zu ermitteln, ob es sich bei diesen um charismatische Vorgesetzte handelt. Abschliessend werden die Erkenntnisse mit dem Führungsverhalten indonesischer Führungspersonen verglichen, um herauszufinden, ob charismatische Eigenschaften in der westlichen und in der südostasiatischen Kultur gleich definiert werden. Der Vergleich basiert auf jahrelanger persönlicher Führungserfahrung und Beobachtungen in Südostasien. Aus dem Inhalt: – Das Menschenbild im Wandel; – Management und Leadership; – Definition von Charisma; – Führungsmodelle; – Charisma in Indonesien |
Comentarios de usuarios - Escribir una reseña
No hemos encontrado ninguna reseña en los sitios habituales.
Índice
ii | |
Leadership 19 2 1 Management und Leadership | 19 |
Charisma 31 3 1 Definition und erste Verwendungen | 31 |
Die Mitarbeiter 43 4 1 Vorgehen | 43 |
Führung und Charisma in Indonesien 65 5 1 Werte in der Schweiz und in Indonesien | 65 |
Zusammenfassung und Fazit 83 7 Literaturverzeichnis 90 8 Quellenverzeichnis | 92 |
Otras ediciones - Ver todo
Führen mit Charisma. Grundlagen verschiedener Führungsstile: Unterschiede ... Daniela Boxler No hay ninguna vista previa disponible - 2017 |
Términos y frases comunes
Abbildung adaptiert Arbeit Aufgaben aufgrund Aussage Austausch bedeutet Bedürfnisse beispielsweise bewertet Bewertung Bezie charismatische Führungsperson charismatischer Führung Cluster Conger & Kanungo Conger und Kanungo definiert Definition eher eigenen Eigenschaften emotionale Kompetenzen Empowerment entsprechend fachliche Fähigkeiten Felfe Firma Frage Führungskonzepte Führungskräfte Führungspersonen in Indonesien Full Range Leadership gegenüber gemeinsam gewisse gibt GLOBE Studie grosse Grund Gruppe gute Führungsperson handelt Handlungsbeispiele Herausforderung Hierarchiestufe hohen House idealized influence Interview Interviewpartner Kapitel vier klar Kompetenzen Konzept Kulturdimensionen kulturelle Kulturen längerfristig lässt Machtdistanz Management by Delegation Management by Exception Management by Objectives Menschen Menschenbild Methoden Mitar Mitarbeiter Möglichkeit muss neuen non-verbal Organisation Outing Paul Watzlawick persönliche Beziehungen persönliche Risikobereitschaft positive Punktzahl Respekt rung rungsperson schen schlimmstenfalls Schweiz Scientific Management Seniorität Sensibilität setzt Somit stark Status Quo Stimmlippen Tabelle transaktionalen und transformationalen transformationalen Führungsstil transformationaler Führung Unsere Unternehmung unterschiedlichen Unterstützung Veränderungen Vergangenheit Vertrauen viel Vorge Vorgesetzte weitere weniger Werte Wertewandel wichtig Wirtschaft zeigt Ziele Zudem