Christian Thielemann: ein PorträtHenschel, 2003 - 288 páginas |
Índice
VORWORT | 9 |
ZWEITES KAPITEL | 36 |
VIERTES KAPITEL | 62 |
Página de créditos | |
Otras 11 secciones no se muestran.
Términos y frases comunes
Alpensinfonie Aufführung Bayreuther Festspiele Beethoven bereits Berliner Philharmoniker besonders Bühne Christian Thielemann damals Daniel Barenboim Deutsche Grammophon Deutschen Oper Berlin Diri Dirigenten dirigieren dirigiert dritten Akt eher einmal ersten Euryanthe Frau ohne Schatten Generalmusikdirektor gesagt Gespräch gibt Götz Friedrich großen Grund Hamburger Haus Henze heute hieß hören Inszenierung Intendanten Jahre jedenfalls junge Karajan Klang klar Komponisten konnte Konzert konzertanten Kritik künstlerischen langsam Lars von Trier lassen lemann lich ließ Lohengrin machen macht mann Meistersinger München Musik musikalischen muss natürlich neue New York Nürnberger Oktober Orchester der Deutschen Orchesters Orchestra Palestrina Parsifal Partitur Pfitzner Premiere Prinz von Homburg Proben Pult Quasthoff Regisseur René Kollo Richard Strauss Richard Wagner Ring Roloff Romantik Rosenkavalier Ruzicka Sache Salzburger Sänger schen schließlich schnell schrieb Schumann Sinfonie sollte später spielen Staatsoper stand stark Stück Szene Tagesspiegel Tannhäuser Tempi Tempo Theater Thie Thiele unsere viel Vorspiel weiß Werk Wernickes wieder Wiener Philharmoniker wirklich Wolfgang Wagner wunderbar zweiten